Mit der Duscharmatur regeln Sie in der Dusche Wassermenge und Temperatur. Die meisten Badarmaturen für die Dusche sind Mischbatterien mit einem Hebel und einem Anschluss für einen Duschschlauch. Kommt ein Wannenauslauf dazu, ist es eine Badewannenarmatur.
Moderne Duschen haben zumeist ein Duschthermostat. Und all die anderen Armaturen in der Dusche? Sind streng genommen keine "echten" Duscharmaturen, sondern Handbrausen, Duschköpfe, Duschsysteme und Duschpaneele.
Die Montage: Aufputz vs Unterputz
Duscharmaturen gibt es als Aufputzarmatur (AP) oder Unterputzamatur (UP). Aufputzarmaturen sind komplett auf der Wand "auf Putz" montiert. Bei der Unterputz-Duscharmatur verschwindet die Armatur in der Wand, und nur das Bedienelement bleibt sichtbar. Ob Aufputz- oder Unterputzarmatur besser passt, hängt von den technischen Voraussetzungen und vom Budget für die Badrenovierung ab.
Für einen einfachen Austausch "alt gegen neu" sind Aufputz-Duscharmaturen die schnellere und günstige Wahl, da sie einfach auf bestehende Kalt- und Warmwasseranschlüsse montiert werden. Bei Neubauten sind Unterputzarmaturen besser. Sie wirken eleganter und sparen Platz in der Dusche.
Was kostet eine Badarmatur für die Dusche?
Duscharmaturen gibt es vom einfachen 30-Euro-Brausemischer bis hin zu Thermostatarmaturen jenseits der 500 Euro-Marke. Für kleine Ansprüche oder Duschen im Gästebad, die nur hin und wieder genutzt werden, können Sie zu einem günstigen Duschen-Einhebelmischer greifen. Sind Sie auf der Suche nach einer langlebigen Armatur, die schick aussieht und sich beim Duschen komfortabel bedienen lässt, sollten Sie etwas mehr ausgeben.
Stand der Technik: Thermostate
Thermostatarmaturen halten beim Duschen die gewählte Wassertemperatur konstant. Auch, wenn der Wasserdruck nachlässt - zum Beispiel weil der Geschirrspüler oder der WC-Spülkasten auf die Leitungen zugreifen.
Dank Duschthermostat sind überraschende heiße oder kalte Güsse beim Duschen Vergangenheit. Eine Investition in Sicherheit und Dusch-Komfort - und eine klare Kaufempfehlung. Preislich liegen günstige Duschthermostate bei rund 80 Euro. Kommen Extras, wie ein Verbrühschutz, oder ein Sicherheitsgehäuse dazu, sind sie entsprechend teurer.
Welche Duscharmaturen sind gut?
Badarmaturen gibt es in drei Preisklassen: Exklusive Designarmaturen, solide Markenarmaturen und den Low-Budget-Bereich. Preisunterschiede ergeben sich aus den Materialien, dem Design und der Technik. Armaturen renommierter Markenhersteller glänzen mit wertigen Kartuschen, die sich leicht regeln lassen und langlebigen, pflegeleichten Oberflächen.
Ganz vorne in der Käufergunst liegen Duscharmaturen von Grohe sowie Hansgrohe Duscharmaturen. Beides deutsche Marken, die Armaturen in verschiedenen Preissegmenten anbieten - das Premiumsegment bei Hansgrohe trägt den Markennamen "Axor".
Duscharmatur bei Emero günstig kaufen
Sie sind auf der Suche nach einer Badarmatur für Ihre Dusche? Dann sind Sie bei Emero genau richtig. Unser großer Armaturen Shop bietet ein breitgefächertes Sortiment an Duscharmaturen jeglicher Art - von der einfachen Mischbatterie über hochwertige Duschthermostate bis hin zu exklusiven Designarmaturen.
Vertreten sind alle namhaften Hersteller wie Keuco, Kludi oder Ideal Standard sowie kleinere Marken wie treos, Steinberg oder Herzbach. Welche Duscharmatur Sie auch favorisieren, bei uns gibt's jedes Teil zum günstigen Preis.