Waschtischarmatur kaufen
Die Waschtischarmatur (auch: Waschbeckenarmatur oder Waschtischmischer) ist die wichtigste Armatur im Badezimmer. Auf, über oder neben Waschtisch oder Handwaschbecken montiert, spendet sie Wasser für Hygiene und Körperpflege. Entsprechend sind beim Kauf einige wichtige Dinge zu beachten. Schließlich soll der Waschtischmischer nicht nur gut aussehen und zum Rest der Badaustattung passen, sondern auch praktisch sein.
Zum Einstieg in die Welt der Waschtischarmaturen daher zunächst ein kleiner Überblick über die beliebtesten Formen:
- Einhebelmischer: Beim Waschtisch-Einhebelmischer steuern Sie Temperatur und Wassermenge über ein Bedienelement. Und zwar mit einer Hand - weshalb Einhebelmischer auch Einhandmischer heißen. Meist sind sie auf oder neben dem Waschtisch montiert, seltener als Wandarmatur auch darüber.
- Zweigriffarmaturen: Haben zwei Ventile für Kalt- und Warmwasser, die Sie getrennt voneinander regeln. Das macht sie in der Handhabung weniger praktisch als den Einhebelmischer. Und weniger energieeffizient, da bis zur Einstellung der gewünschten Wassertemperatur und -menge einiges an Wasser durchfließt. Bei vielen beliebt sind Zweigriffarmaturen jedoch wegen ihrer Retro-Optik, die sich vor allem in klassische und nostalgische Badeinrichtungen sehr schön einfügt.
- Wandarmaturen: Sind Wasserhähne, die über dem Waschbecken an der Wand montiert sind. Unterschieden werden zwei Montagearten: Bei Aufputzarmaturen ist der gesamte Armaturenkörper auf der Wand montiert. Bei Unterputzarmaturen schauen lediglich Auslauf und Bedienelement(e) aus der Wand. Da sie am Waschtisch keinen Platz wegnehmen, sind Wandarmaturen beliebt für kleine Bäder, wie die Gästetoilette.
- Mit Schlauchbrause: superpraktisch für alle, die sich am Waschbecken die Haare waschen möchten sind Waschtischarmaturen mit Schlauchbrause. Ähnlich wie bei ausziehbaren Küchenarmaturen lässt sich der Auslauf als Brause ausziehen, so dass Sie das Wasser durch das ganze Becken lenken können.
- Standventile sind Waschtischarmaturen, bei denen sich die Wassermenge, jedoch nicht die Wassertemperatur regeln lässt. Die Armatur stellt entsprechend nur in einer voreingestellten Temperatur bereit. Meist ist dies kaltes Wasser, weshalb man Standventile auch als Kaltwasserhähne bezeichnet. Standventile finden Sie meist in öffentlichen WCs, seltener in privaten Bädern.
- Elektronische Armaturen sind Waschtischmischer die Sie über eine elektronische Steuerung regeln - meist über einen Infrarotsensor, der das Wasser einschaltet, sobald sich die Hand dem Sensorbereich nähert. Ähnlich wie Standventile sind elektronische Armaturen eher für öffentliche WCs gedacht. Im privaten Bereich eignen sie sich für Waschplätze, die von Menschen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden.
Armaturenkauf bei Emero.de - Ihre Vorteile
Für welche Waschtischarmatur Sie sich auch entscheiden: Bei uns finden Sie Armaturen, die zu Ihnen und Ihrem Badezimmer passen - allesamt von TOP-Herstellern für Badarmaturen, wie Grohe, Hansgrohe, Hansa oder Keuco. Bestellen Sie Ihre neuen Badarmaturen einfach, günstig und schnell und profitieren Sie von schnellem Versand, sicherer Zahlung und unserer kompetenten persönlichen Servicehotline.