Freistehende Badewanne
Freistehende Wannen sind Badewannen in ihrer ursprünglichsten Form. Als einzige Badewanne wird sie nicht an einer Wand montiert, sondern frei im Boden verankert. Befüllt werden sie mit einer freistehenden Badewannenarmatur oder integrierte Füllfunktionen. Wenn Baden für Sie wichtig ist, Sie schöne Dinge lieben und Ihr Bad mehr als fünf Quadratmeter Platz für die Badewanne hat, ist eine freistehende Wanne eine tolle Ergänzung für Ihre Badausstattung.
Maße von freistehenden Badewannen
Freistehende Badewannen gibt es von klein bis groß - doch selbst für eine kleine freistehende Badewanne sollten Sie etwa fünf Quadratmeter Platz haben. Grundsätzlich variiert die Länge bei freistehenden Badewannen von 150 bis über 200 Zentimeter. Beides sind Extremgrößen, die wir nur für sehr kleine oder sehr große Personen empfehlen.
- Die meisten freistehenden Badewannen sind zwischen 170 bis 190 Zentimeter lang.
- Die Höhe von freistehenden Badewannen liegt bei rund 60 bis 70 Zentimeter
Beliebte Materialien im Überblick
Freistehende Badewannen gibt es in Sanitäracryl, Stahlemail und Mineralguss.
- Sanitäracryl: Ein farbiger Kunststoff, verwendet unter anderem von Duravit, Hoesch oder Ideal Standard. Acrylbadewannen sind stabil, hautfreundlich, schlagunempfindlich, hygienisch und pflegeleicht. Minuspunkt: Sie sind kratzanfälliger. Für freistehenden Wannen ist Sanitäracryl beliebt, da es sich gut formen lässt und so spannende Designs ermöglicht. Außerdem ist es leicht, was ihn für Badrenovierungen in Altbauten interessant macht.
- Stahlemail: Glasiertes Stahlblech, von deutlich weniger Herstellern verwendet, dafür von zwei großen, nämlich Kaldewei und Bette. Die Oberfläche von Stahlemailbadewannen ist hart wie Glas, somit hygienisch, feuerfest und unempfindlich gegen Kratzer und Verfärbungen. Als Minuspunkt gilt ihre Oberfläche, die sich kühl anfühlt, vor allem in kühlen Badezimmern.
- Mineralguss / Quaryl: Ein Mix aus Mineralien, Kunstharzen und Farbpigmente. Je nach Mixtur trägt Mineralguss eigene Markennamen, wie Quaryl von Villeroy & Boch. Mineralgussbadewannen ähneln Natursteinwannen, sind jedoch leichter und pflegeleichter. Sie sind gut formbar wie Acrylwannen - dabei jedoch unempfindlicher gegen Kratzer. Minuspunkt ist ihr Gewicht, so bringt eine freistehende Doppelbadewanne wie die Serie 700 von Treos ohne Wasser 175 kg auf die Waage.
Freistehende Badewanne bei Emero.de
Wer eine hochwertige freistehende Badewanne günstig online kaufen möchte, ist bei Emero genau richtig. Denn wir haben keine Billig-Schnäppchen, sondern Top-Badewannen-Marken zum kleinsten Preis - zum Beispiel Villeroy & Boch Badewannen oder Badewannen der Marke Duravit. Jede von ihnen überzeugt mit Design, Komfort und erstklassiger Qualität. Ganz gleich, ob Sie schon genau wissen, welche freistehende Wanne Ihnen gefällt oder ob Sie sich gern noch ein wenig informieren und inspirieren lassen möchten - Emero eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten.