Warmwasser-Kleinspeicher & Untertischgeräte
Kleinspeicher sind Warmwassergeräte mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 15 Liter, die ein Waschbecken oder eine Küchenspüle mit warmem Wasser versorgen. Anders als Durchlauferhitzer, die das Wasser erst bei Bedarf erhitzen, hält der Warmwasserkleinspeicher warmes Wasser dauerhaft in der gewünschten Temperatur bereit. Wird Wasser entnommen, füllt sich der Speicher automatisch und erhitzt das frische Wasser.
Hier im Shop für Heizen und Warmwasser führen wir moderne Kleinspeicher als Untertischgerät oder Wandspeicher, zum Beispiel von den Marken Vaillant, Stiebel Eltron oder AEG.
Welchen Kleinspeicher kaufen?
Eines der technisch wichtigsten Unterscheidungskriterien, das sie unbedingt beachten sollten, ist die Bauart "druckfest" vs. "drucklos".
- Druckfeste (auch "geschlossene") Kleinspeicher: benötigen Sie, wenn Ihr Warmwasser zentral erzeugt wird. Hierbei wird der druckfeste Kleinspeicher direkt an die Wasserleitung angeschlossen, als Armatur können Sie eine normale Mischbatterie (Hochdruck) wählen. Typisch für druckfeste Kleinspeicher ist ihr Gehäuse aus Metall.
- Drucklose (auch "offene") Kleinspeicher: Benötigen Sie bei einer dezentralen Warmwasserversorgung. Bei ihnen wird beim Öffnen des Warmwassers an der Armatur kaltes Wasser von unten in den Warmwasserbehälter gedrückt und das Warmwasser so nach oben gedrückt. Drucklose Kleinspeicher funktionieren mit Niederdruckarmaturen, hier in unserem Shop sind diese erkennbar am Blitz im Produktfoto.
Während druckfeste Kleinspeicher auch drucklos angeschlossen werden können, ist es umgekehrt regelrecht gefährlich. Denn falsch angeschlossene drucklose Wasserspeicher können explodieren und großen Schaden verursachen.