emero.de

Badezimmer in Grau gestalten:
9 Ideen (& Bilder)

Villeroy & Boch "Legato"

Endlich raus aus dem Schatten!

Nach Jahren, wo wir sie vor allem als Farbe für Wand- und Bodenfliesen kannten, hat es Grau nun auch in die Badeinrichtung geschafft.

Und zieht als stylische Badewanne, Waschbecken und sogar WC-Bürste in moderne Bäder ein.

Für alle, die sich Grau im Bad gut vorstellen können, aber noch keine richtige Idee haben, kommen hier...

Unsere 9 besten Badideen für Bäder in Grau:


Badidee #1: Graue Badmöbel

Wir starten mit einem unserer beliebtesten Shop-Neuzugänge der letzten Jahre:

Badmöbel in Grau.

Sie sind eine tolle Alternative zu weißen Badschränken und können zu Holz ebenso kombiniert werden, wie zu Metalltönen.

Dunkle Badschränke in Anthrazit - wie diese - setzen in hellen Bädern den gewünschten Kontrast, wirken dabei zugleich leicht und dezent.

Wer sein Bad moderner gestalten möchte, greift zu kantigen Badschränken, wie sie zum Beispiel die Marke Evineo anbietet.


Badidee #2: Graue Badewanne

Eine Badewanne nur in Weiß ist Ihnen zu nüchtern?

Kommt eine graue Schürze oder Verkleidung dazu, rückt die Badewanne optisch gleich viel mehr in den Fokus.

Zu haben sind Badewannen mit Schürze in den Varianten "freistehend" und "Vorwand" - also als halbrunde Badewanne, bei der eine Seite an die Wand montiert ist.

Solch halbrunde Vorwandbadewannen sind gut für kleinere Bäder geeignet, für die eine echte freistehende Badewanne aus Platzgründen nicht infrage kommt.

Welche Badewannen es noch gibt? Alle Formen mit Maßen - hier.


Badidee #3: Graue Duschwanne

Für die solide Grundlage in der bodengleichen Dusche:

Die graue Duschwanne.

Je nach Bodenfliese stellt sie die Dusche entweder farblich heraus oder lässt sie dezent verschwinden, so dass eine optisch durchgängige Fläche entsteht.

Zu haben sind Duschwannen in Grautönen mittlerweile in zig Größen, Formen und Materialien - so ist die die Duschwanne "Embrace" aus klassischem Sanitäracryl gefertigt, darüberhinaus gibt es graue Duschwannen aber auch aus Stahlemail oder Mineralguss.

Wie sich die einzelnen Materialien unterscheiden? Unser Duschwannen-Ratgeber hilft.


Badidee #4: Grauer Heizkörper

Nicht nur schön anzuschauen:

Der anthrazitfarbene Badheizkörper bringt auch jede Menge angenehme Wärme ins Bad.

Ob als Solo-Heizung oder Zusatzgerät zum Aufwärmen von Hand- und Duschtüchern: moderne Handtuchwärmer machen den Badalltag einfach ein Stück angenehmer.

Neben den Farben haben sich auch die Designs in den letzten Jahren sehr zum Vorteil entwickelt.

Zwar sind die leiterförmigen Geräte, wie wir sie aus der Anfangszeit der Handtuchwärmer kennen, durchaus noch am Markt - jedoch haben sie Gesellschaft bekommen: 

  • von eleganten Wandheizkörpern mit Glasflächen
  • von Raumteilern, die sich quer in den Raum stellen oder
  • Heizkörpern, die auch als Badspiegel verwendet werden können


Badidee #5: Graue Badkeramik

Genauer gesagt: Graue Waschbecken.

Denn bis auf wenige WCs in Grau gehört die Bühne bei der grauen Badkeramik eindeutig den Waschbecken.

Von leicht angegraut, wie das "Luv" in unserem Bild bis hin zum komplett durchgefärbten anthrazitfarbenen Waschtisch, wie ihn etwa die Marke Kaldewei in verschiedenen Größen anbietet.

Ob fürs schicke Gäste-WC, das Familienbad oder auch fürs Ankleidezimmer - ein grauer Waschtisch ist ein kleiner Glücklichmacher in jeder Badumgebung.

Zum Themenspecial "Graue Waschbecken" - hier entlang...


Badidee #6: Graue Fliesen

Geberit "AquaClean Sela"

Von entspannend bis düster.

Wer Grautöne in seinem Bad einsetzen möchte, hat bei den Fliesen wohl die allermeisten Möglichkeiten.

Worauf dabei zu achten ist?

  • Dunkle Fliesen haben den größten Impact, sie machen ein Bad gemütlich, sollten aber möglichst gut ausbalanciert werden - wichtig ist zudem: Gutes Licht. Zu dunklen Tönen passen gut metallene Akzente, wie chromfarbene Badarmaturen oder Leuchten.
  • Helle Fliesen wirken luftig, schick und lassen sich gut auch mit knalligen Farben wie Pink oder Gelb kombinieren. Erfrischend ist die Kombination Weiß-Grau im Bad, etwas rustikaler wirken helle Holztöne mit Grau.
  • Einen schönen Effekt und viele Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie auch mit weißen Fliesen, die mit grauen Fugen kombiniert werden - zum Beispiel in einem spannenden Muster.

Wormit wir auch schon bei Punkt 7 unserer Liste wären...


Badidee #7: Graue Wände & Muster

Badidee: Villeroy & Boch

Wie cool ist bitte dieses Bad?

Dezent in den Farben, dafür um so mutiger bei der Wahl der Mustertapete.

Eben ein perfektes Beispiel dafür, welche Wirkung Muster selbst mit schlichten Farben wie Grau oder Creme haben können.

Die beste Nachricht? Anders als graue Fliesen sind gestrichenene und tapezierte Wände nicht für die Ewigkeit.

Sie lassen sich sogar ohne Badrenovierung anbringen, einfach so. Auf eine Wand oder mehrere, ganz egal.

Wichtig ist lediglich, bei grauen Wänden immer auf das Licht zu achten.

Also nicht im Farbgeschäft eine Farbe aussuchen und loslegen, sondern immer eine Probe im Zimmer selbst auftragen.

Dann abwarten, wie das Muster oder die Farbe zu verschiedenen Tageszeiten wirkt. Und dann loslegen.

Noch unsicher wegen Streichen oder Fliesen im Bad? Unser Ratgeber - hier.


Badidee #8: Graue Badaccessoires

Einfache Updates sind immer willkommen.

Hallo graue Badaccessoires!

Mit wenigen Kleinigkeiten - neue WC-Bürste, Seifenspender oder Wäschekorb - zaubern sie im Nu einen unkomplizierten, neuen Look ins Bad.

Ohne Badrenovierung. Ohne Stress.

Wer mag, ergänzt ein Satz flauschige Handtücher und Badteppiche und für die Wellness-Momente ein paar schöne graue Kerzen.

Noch mehr Wellness-Tipps ohne Renovieren? 27 Ideen - hier.


Hier geht's weiter:

Kein Template für Artikel ausgewählt.