Roca "Inspira"
Schränke, Regale, Ablagen:
Kleine Stauraumwunder, die im Bad über Chaos und Ordnung entscheiden.
Lesen Sie hier, was Sie beim Kauf neuer Badmöbel fürs kleine Badezimmer beachten sollten.
Damit Sie sich mit Ihren Badmöbeln später wohlfühlen, sollte deren Größe stimmen:
Daher: Schauen Sie bei der Größe der Badmöbel ganz genau hin.
Tipp! Viele Hersteller bieten Einrichtung fürs Minibad an, zum Beispiel kleine (Hand-)Waschbecken mit Unterschrank.
Diese lassen sich oft auch mit normal großen Badezimmermöbeln derselben Badserie kombinieren.
Moderne Badmöbel können aufbewahren, spiegeln, leuchten und sogar Musik abspielen.
Und Ihnen damit Platz im Bad sparen, den Sie für andere Einrichtung nutzen können.
Und sich selbst.
Hier einige Anregungen:
Tipp! Spiegel vs. Spiegelschrank: Kaufberatung bei Emero Life
Wer am Boden keinen Platz für Stauraum hat, muss ihn an den Wänden suchen.
Hier bietet sich manch unerkannte Möglichkeit, Badmöbel zu platzieren:
Denn moderne Badschränke können mehr als nur Badutensilien lagern.
Vielmehr sorgen sie mit ausgeklügelten Innenraumlösungen auch gleichzeitig für Ordnung – vor allem, wenn Sie sich das Bad teilen.
Achten Sie daher beim Badmöbelkauf in jedem Fall darauf, wie das Innenleben der Schränke aussieht:
Tipp! Wählen Sie im Zweifel immer Schubladen statt Türen. Denn Schubladen bringen die Inhalte zu Ihnen – statt Sie zu zwingen, sich zu bücken und in einen dunklen Schrank zu greifen.
Offen oder geschlossen?
Gerade bei der Aufbwahrung im Bad fällt diese Entscheidung nicht immer leicht:
Wie unser Besipiel Duravit "D-Neo" zeigt, hat ein Mix aus beidem auch optisch seinen Reiz: Badutensilien sind griffbereit im offenen Regal, weniger Präsentables im Hochschrank verstaut.
Und wer weniger Platz hat? Greift auf einen Unterschrank zurück, der ebenfalls beides bietet - einen offenen und einen geschlossenen Teil
Denn auch Möbel, die eigentlich gar nicht fürs Bad gemacht sind, können klasse Badmöbel sein.
So können schon schicke Regalbretter oder eine schöne Kommode zu Hinguckern werden, die man im Bad gar nicht vermutet hätte.
Allerdings sollten die Schmuckstücke auch Feuchtigkeit vertragen.
Hier lohnt es sich, die Möbel vor ihrem Umzug ins Bad entsprechend wasserfest zu behandeln.