Fliesenboden oder Duschwanne?
Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der bodengleichen Dusche.
Denn der Bodenbelag bestimmt maßgeblich, wie die Dusche später aussieht.
Wie sie sich anfühlt.
Wie pflegeleicht sie ist.
Und wie komfortabel.
Wir zeigen die Vor- und Nachteile und helfen bei Ihrer Entscheidung.
Dusche: Kaldewei
Bevor Sie sich zwischen Duschwanne oder Fliesen entscheiden, lautet die erste Frage:
Wo kommt Ihre Dusche hin?
Denn je kleiner Dusche und Bad, desto mehr spricht für Fliesen.
Klar, es gibt kleine Duschwannen, die auch in Minibädern einen Platz finden.
Doch ein gefliester Boden lässt sich nach Maß verlegen und ist außerhalb der Duschzeiten bequem begehbar.
Außerdem lässt er kleine Bäder größer wirken – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für das Raumgefühl.
Duschrinne: ESS "Easy Drain"
Ganz ehrlich: Duschwannen sind meist keine Hingucker.
Fast immer weiß und viereckig sind sie das, was sie sind: Eine Fläche zum Draufstellen.
Vorgefertigt. Eingepasst. Punkt.
Kreativität? Fehlanzeige.
Wer ein verwinkelten Duschbereich hat oder einfach einen besonderen Boden wünscht, liegt mit Fliesen richtig. Sie lassen sich nach Maß zusammenstellen und verlegen.
Formen, Farben und Mustern sind keine Grenzen gesetzt.
Dazu die passende Duschrinne oder ein schöner Bodenablauf – fertig ist die individuelle Dusche.
Villeroy & Boch "Architectura MetalRim"
Duschwannen sind hygienischer als Fliesen und Fugen.
Einfach deswegen, weil sie Haaren, Wasser Schmutz oder Hautschuppen weniger Halt bieten.
Entsprechend sauberer ist der Bodenbelag – sowohl vor, als auch nach dem Putzen.
So fand 2012 eine Studie des TüV Rheinland heraus, dass bei einer emaillierten Duschtasse nach dem Putzen der Schmutz zu 94% verschwunden war. Beim Fliesenboden jedoch “nur” zu 76%.
Für ein Familienbad sicherlich ein Wert, mit dem sich locker leben lässt. In Krankenhäusern oder Hotels dagegen garantiert ein Argument für eine Duschwanne.
Womit wir bei einem weiteren wichtigen Kriterium wären…
Wie trittsicher der Boden ist, ist für Komfort und Sicherheit in der Dusche entscheidend.
Je nachdem, wer sie benutzt, muss der Duschboden mehr oder weniger rutschfest sein.
Folgende Infos für die Bodenauswahl geben wir Ihnen mit auf den Weg:
Tipp! Duschwannen müssen nicht glatt sein. Ein Beispiel: Die Ideal Standard "Ultra Flat S" Serie rechts im Bild - mit extra steiniger, rutschfester Oberfläche.
Mehr Material-Infos gesucht? 4 beliebte Duschwannen-Materialien im Vergleich.
Fliesen sind robust. Duschwannen auch.
Beide können nach 30 Jahren noch immer so aussehen wie am ersten Tag.
Altern lässt die Dusche eine ganz andere Komponente: Die Fugen.
Sie leiden unter dem ständigen Kontakt mit Schmutz, Seifen und Wasser. Scharfe Reiniger können Fugen sogar porös machen.
Um einen häufig beanspruchten Duschbereich lange schön aussehen zu lassen, sollten Sie den Anteil an Fugen daher möglichst gering halten
Großformatige Fliesen (Achtung Rutschfestigkeit!) oder Duschtassen sind hier gegenüber Fliesen und Duschrinnen die bessere Wahl.
Duschrinne: ESS "R-Line"
Wer sich in eine bodenebene, individuell geflieste Walk-In Dusche verliebt, sollte wissen: Solch ein Schmuckstück ist teurer als eine Dusche “von der Stange”.
Allein schon wegen der einfacheren Installation. So sind Duschwannen vergleichsweise simpel und preiswert in Betrieb zu nehmen: Einfach Wanne einsetzen und anschließen (okay, es gibt noch ein paar mehr Handgriffe, aber wirklich nicht viele).
Ein gefliester Duschbereich mit Duschrinne ist dagegen komplizierter und teurer.
Zum einen wegen der Mehrarbeit mit den Fliesen, zum anderen weil sich Duschrinnen nicht “einfach so” platzieren lassen.
Im Gegenteil: Für einen gefliesten, bodenebenen Duschbereich braucht es Zeit, Fachkenntnisse und Erfahrung.
Und ein größeres Budget.
Wie sich sonst noch beim Badumbau Geld sparen lässt – lesen Sie hier, bei Emero Life.
Kommt drauf an - denn beide haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Schauen Sie, welche Eigenschaften für Sie besonders zählen. Und was für welche Lösung spricht.
Anschließend können Sie beruhigt losshoppen. Und schließlich Ihre bodengleiche Dusche so richtig genießen.