Sie haben also ein kleines Bad.
Und? Sie sind damit in guter Gesellschaft.
Rund 9 Millionen Bäder in Deutschland sind unter 6 Quadratmeter groß.
Und in jedem von ihnen ist der Waschtisch der Ort, der am meisten aufgesucht wird.
Grund genug, es sich rund ums Waschbecken besonders schön zu machen.
Drei Vorschläge dazu haben wir hier für Sie.
Die Auswahl an modernen Waschtischen ist riesig.
Und für jedes Bad gibt es den passenden. Wichtigster Anhaltspunkt: Der Platz, den Sie zur Verfügung haben.
Denn nicht immer muss es im kleinen Bad auch ein kleiner Waschtisch sein.
Größere Waschbecken sind im Badalltag oft viel sinnvoller und setzten dabei auch optisch tolle Akzente.
Also, wählen Sie Ihren Waschtisch nicht klein - sondern passend.
Zur ersten Orientierung hier einige gängige Waschtisch-Größen:
Hinzurechnen müssen Sie bei jedem Waschtisch die Abstände links und rechts sowie die Bewegungsfläche, die Ihnen vor dem Waschtisch zur Verfügung steht.
Für den Wohnungsbau vorgeschrieben sind folgende Maße:
Bevor Sie also einfach ein "kleines Waschbecken" kaufen, messen Sie in Ruhe nach. Vielleicht haben Sie ja gar nicht so wenig Platz, wie Sie denken.
Was Sie sonst noch beim Kauf von Waschtisch und Unterschrank wissen sollten? Lesen Sie hier.
Eine Idee aus der Küche, die wir auch in immer mehr Bädern sehen, ist der Mix aus offenen und geschlossenem Stauraum.
Der Vorteil?
Ebenfalls ein Klassiker in Sachen Stauraum ist der gute, alte Spiegelschrank. Seine Kombi aus Licht, Spiegel und jeder Menge Platz macht ihn zur Idealbesetzung für kleine Bäder.
Wie Sie den richtigen Spiegelschrank finden? Lesen Sie hier.
Seien Sie Minimalist! Misten Sie aus und lagern Sie im Bad keine unnützen Dinge. Für Freiraum zum Durchatmen.
Gute Beleuchtung im Bad rückt Sie beim Styling ins rechte Licht.
Für Waschplatz und Spiegel ist daher eine gute Spiegelbeleuchtung unerlässlich: