Neoro "n50"
In welcher Größe gibt es Duschwannen?
Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Maße und Größen moderner Duschwannen (auch: Duschtassen).
Erfahren Sie,
Dazu gibt's praktische Tipps rund um Vorteile und Nachteile.
Wir starten mit der mit Abstand beliebteste und häufigsten modernen Duschwanne: Der Rechteckduschwanne.
Es gibt sie von klein bis groß, wobei vor allem die großen Modelle ins Auge fallen, denn mit keiner Duschwanne lassen sich sehr große Duschen besser ausstatten als mit dem Rechteck.
Zum Beispiel wenn eine alte Badewanne gegen einen großzügigen Duschbereich ausgetauscht wird. Oder es ein Doppel-Duschbereich mit zwei Duschsystemen sein soll.
Ist das Badezimmer kleiner, lassen sich Rechteckwannen gut an der Kopfseite oder der langen Seite platzieren.
Hier der Größen-Überblick (Angaben in Breite x Länge):
Repabad "Como"
Ideal Standard "Ultra Flat S"
LAUFEN "Pro"
Quadratische Duschwannen waren lange Zeit das Maß der Dinge und sind bis heute besonders bei Renovierern beliebt.
Einer ihrer größten Vorteile: Ihre Flexibilität. Denn Quadrate lassen sich sowohl gut in der Ecke platzieren, als auch seitlich an der Wand.
Außerdem sind sie mit verschiedensten Duschwänden und Duschtüren kombinierbar - in kleinen Bädern zum Beispiel mit platzsparenden Falttüren, in größeren mit Schwingtüren.
Wichtige Größen und Maße::
Drei Beispiele für moderne Quadrat-Duschwannen - hier:
Duravit "Tempano"
Evineo "ineo"
Viertelkreisduschwannen sind der Klassiker für die kleine Dusche.
Eingepasst wird der Viertelkreis grundsätzlich in eine Raumecke, wobei der runde Teil ins Bad hineinragt.
Größter Vorteil der Viertelkreisduschwanne ist ihre Platzersparnis in kleinen Badezimmern. Als Nachteile fallen ins Gewicht, dass die Viertelkreisduschwanne ausschließlich in einer Ecke platziert und mit runden Duschtüren kombiniert werden kann.
Maß-technisch können Viertelkreisduschwannen auf quadratischen oder rechteckigen Grundflächen basieren, typische Größen sind hier:
Ottofond "Kraton"
Koralle "T700"
Hüppe "Purano"
Fünfeckige Duschwannen sind ebenfalls gedacht fürs kleine Bad.
Wie bei der Viertelkreisdusche basiert ihre Grundfläche ebenfalls auf Quadrat oder Rechteck, allerdings sind sie insgesamt kleiner und bieten auch bei Farben und Materialien weniger Auswahl.
Und das sind die wichtigsten Maße:
Bette "Caro"
Kaldewei "Cornezza"
Hueppe "Purano"
HSK Duschwanne
Okay, die sind wirklich selten.
Gerade 8 Modelle gibt es von den D-förmigen Duschwannen in unserem Shop.
Sie sind gedacht für (sehr) kleine Bäder, in denen es für die Dusche keinen Platz in der Ecke gibt - zum Beispiel wegen eines unkonventionellen Grundrisses oder einer Dachschräge.
Anders als Viertelkreise oder Fünfecke können Halbkreisduschwannen an einer Wand platziert werden, passend dazu gibt es dann eine halbkreisförmige Duschabtrennung.
Und die Größen? Sind überschaubar: