Das Schlafzimmer.
In kleinen Wohnungen oft gerade groß genug fürs Bett.
Wir verraten, wie Sie auch auf kleinem Grundriss ein praktisches und gemütliches Schlafzimmer einrichten - mit cleveren Möbeln und praktischen Tricks:
Los geht’s mit einem echten Schwergewicht: Dem Bett.
Hier lautet unsere erste Empfehlung: Stellen Sie Ihr Bett so, dass es für Sie praktisch ist.
Denn ein praktisches Bett ist weniger Stress. Weniger Stress für Sie, die dort Tag und Nacht ein- und aussteigen. Die das Bett machen und beziehen. Und die darin entspannen, lesen, fernsehen und – vor allem – schlafen möchten.
Prüfen Sie daher beim Platzieren Ihres Bettes:
Stellen Sie das Bett so, dass all dies für Sie komfortabel ist. Denn nur eine Raumaufteilung, die zu Ihnen passt, ist eine gute Raumaufteilung.
Und die geht mit den Möbeln weiter:
Ein Fehler, den man in kleinen Schlafzimmern häufig sieht: Möbel, die nur eins können. Betten, die “nur” Schlafplätze sind. Nachttische, die nichts weiter sind als eine Ablage.
Für kleine Zimmer sind diese “Singletasker” Platzverschwendung. Bevorzugen Sie daher Möbel, die mehr können – die einfach gerne für Sie Überstunden machen.
Zum Beispiel als Außenstelle Ihres Kleiderschranks: Betten mit Schubladen sind perfekt, um Bettwäsche oder Wintersachen zu lagern. Alternativ können Sie sich auch ein paar Boxen, Körbe oder schicke Kartons besorgen, die Sie unters Bett packen.
Beim Nachttisch empfehlen sich Modelle, die nicht nur Platz für Leselicht, Bücher und Wecker bieten, sondern sich auch als Stauraum nutzen lassen – zum Beispiel für kleine Teile, wie Unterwäsche oder Socken.
Und bringen Sie so viel wie möglich an den Wänden oder der Decke unter.
Zum Beispiel so:
Denken Sie dran: Jeder Zentimeter zählt. Und je freier Sie sich fühlen, desto besser schlafen Sie ein.
Aber bitte so, dass Sie immer noch gut einschlafen können.
Denn helle Farben, viel Tageslicht oder Spiegel sind super, um kleine Räume optisch zu vergrößern – für Ruhe und Geborgenheit sind dunkle Farben und gedimmtes Licht aber oft die bessere Wahl.
Schauen Sie daher vor allem darauf, was Ihnen gut tut.
Ob Sie lieber ein helles, luftiges Zimmer in zarten Farben mögen, oder Ihnen eine kuschlig warme Schlafhöhle besser gefällt.
Lesetipp: So wirken Farben im Schlafzimmer – hier bei Emero Life.
Das waren Sie: Unsere 4 Tipps, mit denen Sie kleine Schlafräume clever einrichten. Für ein gutes Wohngefühl ohne Chaos.
Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist, Ihr Schlafzimmer Schritt für Schritt upzudaten. Angefangen beim Bett, über die passenden Möbel, den Stauraum bis hin zu den Farben.
Schauen Sie einfach, was für Sie möglich ist, was Ihnen gefällt und was Ihrem Schlaf gut tut.