Duravit "Darling New"
Sanft oder knackig, gewagt oder neutral?
Wenn die Entscheidung für die richtige Farben im Badezimmer schwer fällt, hilft am besten eins:
Musterbäder gucken.
Für ganz viel Inspiration haben wir Musterbadezimmer mit verschiedenen Farbkombinationen zusammengestellt.
Los geht’s mit einer der beliebtesten Badezimmer-Farben überhaupt:
Burgbad "Yumo"
Eine Farbe, die automatisch für Entspannung sorgt? Geht ganz einfach. Mit Blau.
Blautöne machen sich einfach super im Badezimmer, ob als glitzernde Bodenfliese, großflächige Akzentwand oder als Farbe für die Badezimmermöbel.
Hierbei gilt: Nicht jedes Blau ist gleich - und es lohnt sich, zu überlegen, welches Blau genau später am besten passt:
Damit das Badezimmer später gemütlich und nicht zu kühl wirkt, sollten Sie darauf achten, die Blautöne gut auszubalancieren - das gilt besonders, wenn es ansonsten viel Weiß im Bad gibt.
Für Wärme und Gemütlichkeit immer eine gute Idee ist Holz, zum Beispiel in Form von Holz-Badmöbeln oder einem Holzboden, beziehungsweise Fliesen in Holzoptik.
Auch ein Wärme-Garant sind Gold- oder Metallic-Akzente, wie sie unten in unserem Musterbad "Finion" von Villeroy & Boch zu sehen sind.
Auf dem Boden, an der Wand, als graues Waschbecken - Grau ist ein Alleskönner.
Es passt zu Weiß ebenso wie zu Farben, zu Schwarz ebenso wie zu Silber oder Spiegeln.
Wer fürchtet, eine graue Farbpalette könnte an nach Gefängnismauern oder schlechtes Wetter aussehen, wählt die Grautöne nicht zu kühl.
Oder kombiniert sie geschickt:
Tipp für graue Wände! Halten Sie daher die Decke immer eine Nuance heller als die Wand (oder weiß), so wirkt das Bad offener und luftiger.
Mehr Inspiration gesucht? 9 Ideen & Tipps für graue Bäder - hier.
Keuco "X-Line"
Laufen "Pro"
Rot - die Farbe von Drama und Leidenschaft.
Zugegeben, keine typische Farbe fürs Badezimmer. Denn Rot bringt uns auf Trab und wirkt appetitanregend. Entspannung? Naja.
Angst vor Rot muss dennoch nicht sein - denn geschickt eingesetzt wirkt es fröhlich, optimistisch und warm. Und bringt einen angenehmen Kontrast zu weißer Keramik.
Damit Rot nicht zu wuchtig wird, empfehlen wir fürs Bad rote Farbakzente:
Tellkamp "Solitär"
Villeroy & Boch "Finion"
Das moosgrüne Bad hat ausgedient.
Die meisten modernen Grüntöne fürs Bad sind nicht gruselig, sondern ein lebendiges PLUS für weiße Waschtische und braune Möbel.
Grün ist die Farbe der Wälder, des Frühlingsgartens, die Farbe frischer Kräuter und die häufigste Farbe der Welt - und deswegen uns so sympathisch.
Dennoch kann Grün beim Einrichten problematisch werden. Warum? Weil viele Grüntöne von Fliesen, Farben und Co. alles andere als natürlich wirken. Und so das Bad statt heimelig-entspannt kühl und ungemütlich machen.
Wir empfehlen daher, fürs Bad möglichst natürliche Grüntöne zu wählen und diese so zu kombinieren, dass es stimmig und warm für Sie aussieht.
Foto: Kaldewei
Spiegel: Kartell by Laufen
Nein, kein Tippfehler: Schwarze Bäder sind einer DER Trends der jungen Zwanzigerjahre.
Und ein durchaus verständlicher: Denn nach all dem Creme und Weiß der letzten 25 Jahre muss Abwechslung her.
Herzlich willkommen also in der Welt der schwarzen Bäder!
Die neben schwarzen Badarmaturen immer mehr Waschtische, Badmöbel und Badewannen als Neuzugänge zu verzeichnen hat.
Was Sie beim Einrichten mit Schwarz beachten sollten?
Foto: Duravit "XViu"
Armatur: Axor "Citterio"
Badewanne: victoria+albert "Pembroke"
Es gibt sie noch, wenn auch seltener als früher: Weiße Bäder.
Frisch und minimalistisch. Unschuldig und sauber. Aber ohne Kontraste immer in Gefahr, zu unterkühlt zu wirken.
Unsere Empfehlung daher für alle Fans weißer Badeinrichtung: Balancieren Sie Weiß immer gut aus und sorgen Sie für Wärme und Behaglichkeit.
Wie? Hier unsere Ideen:
Foto: Kaldewei "Cayonoplan"
Foto: Bette "Lux"
Möbel: Keuco "X-Line"
Ihr Ruf ist nicht der Beste.
Zu Unrecht, finden wir. Denn Bäder in Brauntönen erfinden sich seit Jahrzehnten neu - und strahlen immer eine angenehme Eleganz aus.
Außerdem wirken Räume in Braun erdverbunden und gemütlich, sie strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Nicht schlecht für ein Badezimmer zum Entspannen.
Zuguterletzt lassen sich Braun- und Cremetöne auch vielseitig kombinieren - zum Beispiel mit hellem Grün oder Blau, aber auch mit Weiß oder Grau.
Badserie: Villeroy & Boch "Collaro"
Waschtisch: Kaldewei
Ganz gleich, ob Sie Ihr Bad modernisieren oder mit einfachen Details verschönern möchten - Inspiriation ist immer ein wichtiger erster Schritt.
Denn wir alle haben unsere eigenen Farbantennen. Und es sind Bauch und Gefühl, die am Ende entscheiden, welche Farben Ihnen gut fürs Bad gefallen.
Und wenn Sie sich gar nicht festlegen können, lassen Sie sich persönlich beraten – zum Beispiel in einem Fliesen- oder Farbengeschäft. Oder Sie fragen einen guten Badplaner.
Sie werden sehen: Sie finden Ihre perfekte Badezimmer-Farbe. Und kreieren das Bad, das zu Ihnen passt.