Ein Vollbad = 180 Liter = 1,80 Euro.
Diese kleine Formel bringt die Kosten fürs Vollbad auf den Punkt.
Vorausgesetzt, Sie haben eine durchschnittliche Badewanne von 180 x 80 Zentimeter.
Und zahlen einen durchschnittlichen Warmwasserpreis von 1 Cent pro Liter.
Zugegeben, alles Richtwerte.
Denn natürlich geht's größer und teurer.
Aber auch kleiner und günstiger.
Lesen Sie alles Wichtige zu den Füllmengen moderner Badewannen.
Villeroy & Boch "O.Novo"
Wieviel Wasser in eine Badewanne passt, hängt von drei Faktoren ab:
Von allen drei am stärksten ins Gewicht fällt der Faktor Größe, jedoch ist auch die Innenform nicht zu unterschätzen. So unterscheiden sich selbst gleich große Wannen oft um einige Liter aufgrund ihrer inneren Formgebung.
Als Überblick und Vergleich hier drei Wannen unterschiedlicher Größenkategorien mit ihren Füllmengen:
Kleine Badewanne
Villeroy & Boch "Avento"
Standardbadewanne
Villeroy & Boch "Subway"
Große Badewanne
Geberit "iCon Duo"
Tipp! Um die Füllmenge der eigenen Badewanne herauszufinden, schütten Sie abgemessenes Wasser (zum Beispiel aus einem 10 Liter- oder 5-Liter Eimer) so lange in die Wanne, bis sie voll ist.
Hoesch "ZERO"
Dazu die Wassermenge mit dem Preis für einen Liter Warmwasser multiplizieren.
Am genauesten geht das mit Ihrem Warmwasserzähler und Ihrer Wasserrechnung.
Ansonsten sind Sie auf Richtwerte angewiesen.
So kostet:
Ein Cent pro Liter Badewasser ist also ein guter Mittelwert - der je nach Badewanne einen Vollbad-Preis von 1,50 Euro bis 3 Euro ergibt.