emero.de

Kleine Badewannen:
Die besten Modelle fürs Mini-Bad

Raumsparbadewannen.

Das sind Wannen für Bäder, in die eine Badewanne mit dem Standardmaß "180 cm lang x 75 cm breit" nicht hineinpasst.

Wer genau hinschaut, merkt jedoch schnell: Sie sind mehr als "nur" kleine Badewannen.

Vielmehr setzen sie auf besondere Formen, die mit geringen Außenmaßen in ihrem Inneren besten Komfort bieten.

So können Sie im kleinen Bad entspannt baden - ohne sich wie eine verknotete Brezel zu fühlen.

Entdecken Sie hier die vier beliebtesten Badewannen fürs Mini-Bad:


1. Die Eckbadewanne

Eckbadewannen nutzen jeden Winkel optimal und nehmen durch ihren Eckplatz weniger Raum ein als eine rechteckige Wanne.

Dennoch erwartet Sie auch bei kleineren Modellen im Innenraum viel Komfort – weil Eckwannen breiter und bequem zum Sitzen sind.

Zusätzlich ideal für kleine Bäder ist die typische große Ablagefläche, auf der Sie Schaumbad, Schwamm und Co. bestens unterbringen können.

Zu den Eckbadewannen


2. Die asymmetrische Badewanne

Ebenfalls mit kompakten Abmessungen bei optimaler Innenraumnutzung glänzen asymmetrische Badewannen – die klassischen “Raumsparbadewannen”.

Ähnlich wie Eckbadewannen bieten sie dem Oberkörper mehr Platz, laufen dafür aber in Richtung Fußende schmaler zu.

Was eine asymmetrische Wanne zudem auch zu einem vernünftigen Kauf macht, hilft sie doch mit ihrem speziell geformten Innenraum auch beim Wassersparen.

Zu den asymmetrischen Badewannen


3. Die Sitzbadewanne

Wer in der Länge nur etwa 1,60 Meter oder weniger zur Verfügung hat, sollte sich die dritte Variante der raumsparenden Wannen einmal genauer ansehen: Die Sitzbadewanne.

In diesen kurzen Wannen, die ausschließlich zum Sitzen da sind, können Sie durch mehr Wannentiefe Komfort gewinnen.

Eine kleine Badewanne mit extra viel Wannentiefe sehen Sie rechts im Bild: Riho "Jersey” – Maße: 160 cm lang / 70 cm breit / 57 cm Innentiefe.

Zu den extra tiefen, kurzen Wannen


4. Die Duschbadewanne

Die kleine Wanne zum Baden und Duschen.

Heißt auch "Badewanne mit Duschzone" und hat im Fußbereich eine gerade, etwas verbreiterte Stehfläche eingearbeitet.

Erhältlich ist sie in verschiedenen Längen zwischen 1,50 und 1,80 Meter.

Mehr Infos? Unser Ratgeber rund um die Duschbadewanne - hier.

Zu den Badewannen mit Duschzone


5. Die Vorwand-Badewanne

Sieht fast aus wie eine freistehende Wanne, braucht aber deutlich weniger Fläche.

Die Vorwand-Badewanne oder "Back-to-Wall"-Badewanne. Sie wird fest an eine Wand montiert, untendrunter und an der Rückseite finden die Rohrleitungen Platz.

Besonders sexy wirken Vorwand-Badewannen mit farbiger Schürze, wie hier in unserem Bild die Tellkamp-Wanne "Solitär" in Rot.

Erhältlich auch in verschiedenen Längen, ab 1,55 Meter.

Zu den Vorwandbadewannen


Hier geht's weiter:

Kein Template für Artikel ausgewählt.