Aufgewacht!
Wir:
Für ein Schlafzimmer, in dem Sie gerne sind.
Planen Sie mit dem Tageslicht |Foto: Unsplash
Ein Tipp, der zunächst komisch klingt.
Doch schnell wird klar: Natürliches Licht ist gerade im Schlafzimmer ein wichtiger Teil der Beleuchtung - nicht nur, weil es uns über Tag Strom spart.
Sondern auch, weil Licht uns Menschen den Schlafrhythmus vorgibt: So hilft uns bläulich-weißes Licht morgens beim Aufwachen und orange-rötliches Licht abends beim Müdewerden und Einschlafen.
Es lohnt sich daher bei der Schlafzimmerbeleuchtung immer, auch das natürliche Licht miteinzubeziehen:
Und wenn das Schlafzimmer kein Fenster hat?
Dann beleuchten Sie am besten mit LEDs, die die verschiedenen Farbigkeiten des Sonnenlichts imitieren können - das Schlüsselwort heißt hier "Farbtemperatur".
Je nach Leuchte lässt sich diese Farbtemperatur per Schalter oder App regeln: Günstigere Modelle haben drei Temperaturen zur Auswahl, teurere Leuchten bis zu vielen Millionen. Informieren lohnt sich.
Denn der Mix aus Leuchten ist das, was Schlafzimmer gemütlich macht.
Wohlfühlen im Schein einer Deckenleuchte? Nicht wirklich.
Achten Sie daher bei der Beleuchtungs-Planung unbedingt darauf, verschiedene Leuchten einzusetzen.
Helfen lassen können Sie sich dabei von Profis - und zwar von denen, die Hotelzimmer einrichten.
Gute Hotels investieren nämlich eine Menge in gute Beleuchtungen, weil sie wissen, dass kaum etwas die Zimmer in den Abend- und Nachtstunden so verschönert und den Aufenthalt versüßt.
Also - bereit für ein paar Tipps?
Sie werden sehen: Mit ein, zwei Leuchten lässt sich im Nu ein Schlafraum mit Atmosphäre zaubern. Dazu ein paar Kissen und schöne Bettwäsche und schon wollen Sie so schnell nicht wieder aufstehen.
Apropos aufstehen.
Damit Sie nachts nicht im Dunklen tappen, planen Sie am Bett ein gutes Nachtlicht ein.
Das kann eine Tischleuchte oder eine fest installierte Wandleuchte sein, ganz egal.
Wichtig sind ihre Qualitäten, die Sie im Alltag unterstützen.
Dazu unsere Tipps:
Gemütlich! | Foto: Unsplash
Und zum Schluss. Ding.
Noch mehr Leuchten.
Aber keine Sorge, diese machen nur Sinn, wenn Sie Ihr Schlafzimmer multifunktional nutzen.
Fürs Home Office zum Beispiel. Oder zum Fernsehen.
Ebenfalls ein guter Kauf fürs Schlafzimmer sind Spots, die in den Kleiderschrank hineinleuchten und so für Übersicht sorgen.
Schauen Sie, was passt und beleuchten Sie nach Bedarf und Geschmack.
Für ein Schlafzimmer, in dem sich nach einem stressigen Tag einfach herrlich entspannen lässt.