emero.de

Dusche: Thermostat vs. Einhebel-Mischer -
was ist besser?

Kein Quatsch, die Thermostatarmatur macht Duschen tatsächlich besser, weil entspannter.

Denn sie hält die Wassertemperatur konstant. Warm.

Sogar, wenn wir zwischendurch den Hahn abdrehen.

Normale Mischer ohne Thermostat können das nicht - und sind dennoch manchmal die bessere Wahl.

Wann?

Klärt unser Vergleich.

Kurz und knapp

Mit Temperaturanzeige |Thermostat: Axor

Dusch- und Wannenarmaturen gibt es als Einhebelmischer oder Thermostat:

  • Einhebelmischer reagieren auf Schwankungen im Wasserdruck. So kann es passieren, dass das Wasser plötzlich unkontrolliert heißer oder kälter wird - zum Beispiel wenn im Haushalt jemand die Toilette abzieht.
  • Thermostate halten beim Duschen die eingestellte Temperatur konstant und gleichen Schwankungen unmerklich aus. Selbst wenn wir das Wasser kurz abdrehen, ist beim Aufdrehen die gewünschte Wasserwärme wieder da.

Wer genau hinschaut, erkennt den Unterschied zwischen beiden auch am Äußeren der Armatur:

  • Am Einhebelmischer regeln Sie die Temperatur als "Heiß & Kalt" (blau und rot)
  • Am Thermostatmischer regeln Sie die genaue Wassertemperatur, erkennbar an Angaben wie "38" oder "40"

Hier noch einmal beide Varianten im Vergleich:


Wichtige Begriffe und Extras

"Was kann das Thermostat genau?"

Das bei dem großen Angebot herauszufinden ist nicht immer einfach - deswegen von uns ein Überblick über die wichtigsten Features moderner Brausethermostate:

  • Verbrühschutz - ist eine eingebaute Heißwassersperre, die bei 38° (oder 40°) arretiert ist, wer heißeres Wasser möchte, muss die Arretierung lösen
  • "für Durchlauferhitzer geeignet" - achten Sie auf diese Angabe, wenn Ihre Warmwasserversorgung im Bad mit Durchlauferhitzern funktioniert
  • "zwei Wege Umstellung" - heißt, dass man zwei Verbraucher unabhängig voneinander betreiben kann, zum Beispiel zwei Brausen oder Handbrause und Wanneneinlauf
  • "Shower Select" - Thermostatarmaturen von Hansgrohe, die sich per Knopfdruck regeln lassen


Thermostat oder Mischer - wer gewinnt?

In der Dusche grundsätzlich das Thermostat, einfach weil die konstante Wassertemperatur angenehmer ist.

In der Badewanne - sofern Sie nicht darin duschen - sind beide voll in Ordnung.

Ist das Wasser sehr kalkhaltig, ist der Einhebelmischer sogar vorzuziehen, denn seine Armaturentechnik ist weniger anfällig für Ablagerungen, was ihn oft deutlich länger leben lässt als manches filigrane Duschthermostat.

  • Wer ein paar Euros sparen will, liegt bei der Badewanne mit einem guten Einhebelmischer richtig.
  • Und gönnt sich für die Dusche dafür ein gutes Thermostat.

Hier geht's weiter:

Kein Template für Artikel ausgewählt.