Kein Quatsch, die Thermostatarmatur macht Duschen tatsächlich besser, weil entspannter.
Denn sie hält die Wassertemperatur konstant. Warm.
Sogar, wenn wir zwischendurch den Hahn abdrehen.
Normale Mischer ohne Thermostat können das nicht - und sind dennoch manchmal die bessere Wahl.
Wann?
Klärt unser Vergleich.
Mit Temperaturanzeige |Thermostat: Axor
Dusch- und Wannenarmaturen gibt es als Einhebelmischer oder Thermostat:
Wer genau hinschaut, erkennt den Unterschied zwischen beiden auch am Äußeren der Armatur:
Hier noch einmal beide Varianten im Vergleich:
Einhebelmischer
Duschthermostat
"Was kann das Thermostat genau?"
Das bei dem großen Angebot herauszufinden ist nicht immer einfach - deswegen von uns ein Überblick über die wichtigsten Features moderner Brausethermostate:
In der Dusche grundsätzlich das Thermostat, einfach weil die konstante Wassertemperatur angenehmer ist.
In der Badewanne - sofern Sie nicht darin duschen - sind beide voll in Ordnung.
Ist das Wasser sehr kalkhaltig, ist der Einhebelmischer sogar vorzuziehen, denn seine Armaturentechnik ist weniger anfällig für Ablagerungen, was ihn oft deutlich länger leben lässt als manches filigrane Duschthermostat.