Tipps zum Kauf der WC-Garnitur |Foto: Emco "Trend"
Zugegeben.
Verglichen mit dem Kauf einer Badewanne oder Dusche ist die Anschaffung einer Klobürste mit Halter keine große Sache.
Es lohnt sich dennoch, im Vorfeld zu wissen, wie sich moderne WC-Bürstengarnituren unterscheiden.
Damit Sie später nicht irgendeine Klobürste kaufen.
Sondern das Badaccessoire, das zu Ihnen und Ihrem Badalltag passt.
WC-Garnituren gibt es zwei klassische Montagearten: An die Wand oder freistehend.
In den letzten Jahren immer beliebter: Unterputzmodule wie Emco Asis, bei denen WC-Garnitur und Papierhalter dezent in der Wand verschwinden.
Oben offen |Foto: Emco "Loft"
Zweites wichtiges Detail, auf das es sich lohnt, beim Kauf zu achten ist der Klobürstenhalter:
Dieser kann aus Glas sein, aus Kunststoff oder Metall, wählen Sie hier einfach, was Ihnen am besten gefällt und zum Badezimmer passt.
Zu achten lohnt es sich allerdings auf die Bauform: So sollte der Halter die Toilettenbürste stabil halten, jedoch dennoch oben möglichst weit offen sein und keinen Deckel haben.
Denn anders als man im ersten Moment vielleicht meint, schützt der Deckel nicht vor Gerüchen, sondern fördert sie sogar.
Offene Halter dagegen lassen die Bürste schneller trocknen, das Wasser leichter verdunsten und vermeiden so, dass sich im Bürstenbehälter Schmutzwasser-Reste sammeln.
Passend zu Armaturen & Co. |Foto: Axor "Citterio"
Zum Design gehören die Farbe der Bürstengarnitur sowie deren Form.
Für beides gilt bei der Auswahl: Schauen Sie, welche Richtung Ihre Badeinrichtung vorgibt - zum Beispiel eckig oder rund, chrom oder schwarz - und lassen Sie dann Ihren Geschmack entscheiden.
Immer eine Empfehlung für alle Badezimmer-Neueinrichter: Kombinieren Sie Badaccessoires immer passend aus einer Serie, möglichst auch zu den Armaturen.
So haben alle Komponenten die gleichen optischen Details - was den Gesamteindruck des Badezimmers angenehm und harmonisch macht.
Die beliebtesten Komplettbad-Serien der Deutschen? Unser Ranking - hier.
Flexibler, aber teurer |Foto: Zack "Atore"
Bleibt zum Schluss der Preis.
Hier reichen die Angebote beim Onlinekauf in unserem Shop von unter 20 Euro bis knapp 700 Euro. Je nach Marke, Design und Ausstattung.
Freistehende WC-Ständer, die mit Toilettenpapierhalter kombiniert sind - auch "Toilettenbutler" genannt - sind eher im oberen Preissegment zu finden, während einfache WC-Bürsten mit Wandhalter etwas günstiger sind.