Mehr Blubber. Mehr Entspannung.
Eigentlich ist die Entscheidung für eine Badewanne mit Whirlsystem ganz leicht.
Hat schließlich Vorteile, so ein Blubberbad.
Mit seinen sprudelnden Düsen, die gestresste Muskelpartien mit warmem Wasser massieren und entspannen. Unseren Kreislauf anregen. Und erfrischen.
Einfach zuhause, ohne Schwimmbadlärm und ungewollten Hautkontakt.
Fragt man sich, wieso nicht jeder seine Badewanne direkt mit Whirlsystem kauft.
Sie ahnen es: Es ist der Preis.
Whirlwannen sind teuer. Beim Kauf. Bei der Installation. Und im Alltag.
Es lohnt daher, sich vor dem Kauf gut zu informieren und die Vorteile und Nachteile zu kennen.
Nein - auch wenn sie gern so bezeichnet werden, sind Whirlwannen keine Whirlpools.
Sondern vielmehr ein Mix aus Badewanne und Whirlpool:
Der Rest der Technik ist eine ganz eigene. Denn anders als Whirlpools sind Whirlwannen nicht dafür gedacht, dass das Wasser länger drin bleibt als für die Dauer eines Vollbades.
Daher gibt es bei Whirlwannen weder Filter, noch Heizsysteme.
Ihr Wasser wird warm eingelassen und fließt nach dem Baden wieder ab - wie bei einer Badewanne.
Foto: Villeroy & Boch
Zugegeben, viele der Whirlwannen-typischen Glücksgefühle lassen sich auch in einer normalen Badewanne genießen.
Dennoch hat Whirlbaden gegenüber dem Wannenbad noch eine besondere Qualität - und das liegt an den Massagedüsen.
Ihre einströmende Luft intensiviert noch einmal den Auftrieb (wir fühlen uns noch schwereloser) und massiert zusätzlich mögliche Problembereiche wie Nacken, Schultern oder Füße. Ein Traum.
Und eine Wohltat für alle, die mit Gelenk oder Rückenproblemen sowie venösen Beinleiden zu tun haben.
Ein weiteres Plus (das viele übersehen) ist die feuchtere Luft, die durch die Blubberblasen im Bad entstehen. Und die viele als sehr angenehm für die Atemwege empfinden.
Foto: Villeroy & Boch
Wer sich vom Alltagsstress entspannen will, holt sich eine Whirlwanne ins Badezimmer.
Beachten sollten Sie dabei vor allem folgende Punkte:
Was sonst noch beim Badewannenkauf wichtig ist? Unsere Kaufberatung - hier.
Nachteil ist, dass Whirlwannen etwas teurer sind als normale Badewannen.
Erst recht, wenn vor dem Einbau Elektroinstallation und die Wasserversorgung (Ade, Durchlauferhitzer!) neu gemacht werden müssen.
Fakt ist aber auch, dass die Whirlwanne ein echtes Wellness-Goodie ist, mit dem wir auch was für Wohlbefinden und Gesundheit tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Bad-Einrichten.