Okay.
Sie denken also über eine zusätzliche Heizung fürs Badezimmer nach.
Die sich leicht installieren lässt.
Ohne am Heizsystem zu schrauben.
Oder an den Rohrleitungen.
Und die schnelle Wärme liefert, wenn die normale Heizung im Bad mal nicht reicht.
Vier Ideen für elektrische Zusatzheizungen und wertvolle Kauftipps gibt's bei uns.
Und den Anfang macht ... na klar, der Allrounder unter den Elektroheizungen: Der Handtuchwärmer.
Platzsparend an der Wand oder zentral als Raumteiler installiert, steuert er auf Knopfdruck wohlige Wärme bei - ohne komplizierte Installation und unabhängig von der Zentralheizung.
Unsere Tipps für den Kauf:
Ganz gleich, ob Sie das Bad schnell aufheizen möchten, feuchte Kleidung oder Handtücher trocknen oder es einfach etwas molliger beim Duschen und Baden haben möchten: Handtuchwärmer sind als Zusatzheizung fürs Bad eine gute Wahl.
Ebenfalls sehr gut als Zusatzheizung fürs Bad eignen sich Elektroheizgeräte mit Infrarot.
Flache Direktheizkörper, die ebenfalls platzsparend an die Wand gehängt werden können. Und die auch unabhängig von der Zentralheizung mit einem Stecker funktionieren.
Das Besondere an Infrarotheizungen: Sie erwärmen nicht erst die Heizrohre und dann die Luft, sondern direkt die umliegenden Flächen und Gegenstände.
Und uns Menschen natürlich - für uns fühlt sich Infrarotwärme in etwa so an, als würden wir angenehm von der Sonne gewärmt.
Welche Vorteile es sonst noch gibt?
Hier kommt die Wärme nicht als Strahlung, sondern als warme Luft ins Bad.
Und das sofort nachdem die Konvektorheizung eingeschaltet ist - was sie zum Turbo unter den Zusatzheizungen macht.
Technisch funktionieren Konvektorheizungen ähnlich wie ein Föhn oder ein Heizlüfter: Ihr Heizelement saugt Kaltluft an, erwärmt sie und gibt sie in den Raum ab.
Der Vorteil: Das Bad wird schnell und gleichmäßig warm. Außerdem sind Konvektoren in der Anschaffung vergleichsweise günstig.
Und die Nachteile:
Keine Heizung für Eilige, da die Matten erst einmal im Boden verlegt werden müssen, aber - das Warten lohnt sich.
Mit elektrischen Fußbodenheizungen lässt sich das Bad wärmetechnisch wunderbar upgraden, so dass Sie kalte Füße vergessen können.
Und das ohne ins aktuelle Heizsystem einzugreifen. Denn die Thermomatten funktionieren elektrisch und produzieren die Wärme punktgenau dort, wo sie gebraucht wird - unter den Fliesen im Bad.
Gegenüber anderen Zusatzheizungen haben E-Fußbodenheizungen zudem den Vorteil, dass sie unsichtbar sind und somit keinen Platz im Bad beanspruchen.
Für Renovierer kleiner Bäder ein cleverer Kauftipp.
Das Leben ist zu kurz, um im Bad zu frieren.
Also, schauen Sie, ob eine elektrische Zusatzheizung womöglich perfekt in Ihren Badalltag passt.
Ermitteln Sie den Wärmebedarf.
Suchen Sie den Platz aus.
Und machen Sie Ihr Bad zum neuen Wohlfühlort.