
Badewannen aus Stahlemail - und aus Ostwestfalen.
Unverwüstlich, nachhaltig und designstark verschönern sie nicht nur unsere Badezimmer, sondern auch den Badalltag. Ihr Material: Glasierter Titanstahl, ein robuster Werkstoff aus Stahl und Glas, der jeder Bette Badewanne einen sanften Schimmer verleiht. Die Designs sind super-vielseitig, so dass sich für jedes Bad die passende Wanne finden lässt.
Ein Statement für Purismus.
So bewirbt Bette die Badewannen und Waschtische der Serie BetteArt.
Ihre Form ist rechteckig mit sanften Kanten, ein weiteres Merkmal sind ihre äußerst schmalen Seitefnwände.
Zu kaufen gibt es BetteArt Badewannen freistehend sowie als Wand- und Eckeinbau-Varianten, auch die Waschtische sind in verschiedenen Designs erhältlich.
Pflegeleichte Einbauwannen.
Die Kollektion "BetteComodo" bietet eine spannende Auswahl geradliniger Einbauwannen mit ovaler Innenform.
Das macht sie beliebt bei allen, die für ihr Badezimmer eine möglichst pflegeleichte Badewanne suchen - denn bei Einbauwannen putzen sie nur den Innenbereich.
Passend dazu liefert Bette Comodo Einbauwaschbecken in verschiedenen Größen.
Ausdrucksstarke Badewanne mit präzisen Konturen.
BetteLoft kann sich besonders gut in kantigen Badeinrichtungen sehen lassen.
Neben den schlichten Einbauwannen ein tolles Highlight: Die BetteLoft Ornament mit ihrem facettenreichen geometrischen Muster an der Außenseite.
Passend zu allen Loft Badewannen liefert Bette Loft Waschtische, die die wichtigsten Stilelemente gekonnt zitieren.
Eine Wanne mit großer Familie.
Mehr als 10 Varianten gibt es von der Serie Lux - zum Beispiel Lux Highline, Lux Oval oder Lux Silhouette.
Ihnen allen gemeinsam ist ihre organische Grundform und ihre filigranen Außenkanten, die die Badewannen für verschiedenste Badumgebungen interessant machen.
Ebenfalls Lux und ebenfalls organisch geformt: Die passenden Waschbecken der Serie.