
So wunderbar normal: Badewannen von Ideal Standard.
Optisch eher dezent, lassen sie sich perfekt zu vielen Badausstattungen kombinieren - wie die beliebte freistehende Badewanne Dea. Gefertigt sind die meisten Ideal Standard Badewannen aus hochwertigem Sanitäracryl - erste und bislang einzige Ausnahme: Die Mineralguss-Badewanne der Serie Conca.
Ideal Standard "Conca"
Design der Siebziger, transportiert ins Hier und Jetzt.
Das ist Conca, eine der neuesten Badewannenkreationen von Ideal Standard - und DIE erste Mineralgussbadewanne im Sortiment.
Wer mag, kombiniert die freistehende Badewanne mit dem Rest der Conca Badkollektion, zum Beispiel mit den passenden Waschtischen und Badmöbeln.
Oder man platziert sie solo, auch gut.
Eine Badewanne mit Kultfaktor.
Und eine der liebsten freistehenden Badewannen in unserem Shop - vor allem bei Fans gemeinsamer Badestunden. Denn die "Dea" punktet nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit zwei Rückenschrägen und einem mittigen Abfluss.
Kombiniert werden kann die freistehende Wanne gut mit gerundeten Waschbecken und WCs.
Ideal Standard "Hotline"
Eine Hotline, die bestimmt nicht nervt.
Diese Acrylbadewannen sind schick - und mit einem Preis unter 200 Euro gar nicht so teuer, wie sie vielleicht aussehen.
Neben dieser hochwertigen Duowanne mit zwei Rückenschrägen bietet Hotline weitere Wannen für verschiedene Einbausituationen, unter anderem platzsparende Raumsparwannen und Eckbadewannen.
Ideal Standard "Connect Air Duo"
Sie darf in dieser Runde auch nicht fehlen:
Die Badewanne der Badserie Connect Air - eine der beliebtesten Badserien Deutschlands.
Wenn Sie nur eine Badewanne brauchen, können Sie können Sie den Rest natürlich auch weglassen.
Zu kaufen gibt es die Connect Air in verschiedenen Varianten, neben rechteckigen Badewannen gibt es auch Sechseck- und Ovalbadewannen.