emero.de
Kaldewei

Kaldewei

Kaldewei Badewanne, Duschwanne oder Kaldewei Waschtisch?

Egal, wie Sie sich entscheiden: Mit diesen Wannen und Waschbecken richten Sie Ihr Bad modern, pflegeleicht und nachhaltig ein. Warum das so ist? Die Antwort liegt im Material, aus das Kaldewei all seine Produkte fertigt: Stahlemail, eine Kombination aus Stahl und Glas - robust, kratzfest und wertbeständig. Mehr zur Marke Kaldewei.


Zum Kaldewei Sortiment


Aktuelle Angebote


Top-Serien von Kaldewei


Kaldewei - die Marke

Mit rund 2 Millionen verkaufter Wannen jährlich ist Kaldewei eine der beliebtesten Hersteller moderner Badewannen und eine erfolgreichsten Badmarken der Welt.

Stammsitz und Produktionsstandort der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG ist Ahlen im Münsterland.

Firmenporträt

Kaldewei Wannen aus Stahl-Email sind eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 115 Jahren.

Während andere große Marken, wie Hoesch Design, auf Sanitäracryl setzen, gibt es bei Kaldewei ausschließlich Badewannen und Duschwannen aus Stahl.

Genauer: Aus Stahl-Email, einer Kombination aus Stahl und Glas, die ausschließlich im Ahlener Stammwerk hergestellt und verarbeitet wird.

2015 erweiterte Kaldewei sein Sortiment um hochwertige Stahlemail-Waschtische.

Kaldewei "Classic Duo Oval"

Kaldewei "Miena"

Erfolgsfaktor Stahlemail

Die Rezeptur und das spezielle Fertigungsverfahren "Made in Germany" machen die Wannen extrem robust, langlebig und lassen sie über viele Jahre so schön aussehen wie am ersten Tag.

Supereinfach dabei: Die Pflege. Denn die harte, sehr hygienische Oberfläche lässt sich leicht reinigen - noch besser sogar, wenn sie zusätzlich mit einem Perl-Effekt versehen ist.

Ein weiteres Plus: Schläge und Kratzer sind kein Problem. Sie können sogar Ihren Hund in Ihrer Kaldewei Badewanne baden, ohne Sorge vor Kratzern zu haben. Auch Sonne und Licht können die Oberflächen weder verfärben, noch ausbleichen.

Last not least: Die Nachhaltigkeit. So ist jedes Kaldewei Stahlemail-Produkt aus 20% wiederverwerteten Stahl, hält 30 Jahre und kann am Ende seines Lebens zu 100% wiederverwendet werden. (Mehr Tipps für nachhaltige Badeinrichtung? Hier.)