
Poresta Wannenträger werden seit 1968 in Deutschland hergestellt.
Mit mehr als 25 Millionen europaweit verkaufter Wannenträger sind sie zu einem echten Basic für moderne Badeinrichtung geworden. Mittlerweile ebenfalls ein großer Verkaufshit: Befliesbare Duschelemente für bodengleiche Duschen, bei denen eine Rinne für den Abtransport des Wassers sorgt.
poresta systems ist ein führender Hersteller für Wannenträger, Wannenfüße und Duschelemente für bodenebene Duschen.
Sitz und Produktionsstandort ist im hessischen Bad Wildungen, von wo aus Poresta Systems ihre Produkte in alle Teile Europas exportiert.
Die Geschichte von Poresta beginnt 1947 als kleiner Handelsbetrieb für die Vulkanisierung von Reifen. Es folgte die Herstellung von Gummibällen und Luftballons, später Schulterpolster und Hartschäume.
Wichtiger Meilenstein war die 1968 die Erfindung des ersten Poresta-Wannenträgers, mit dem zu Beginn der Siebziger bereits alle Sanitärräume im Olympischen Dorf ausgestattet wurden. Bis heute hat sich die Zahl der verbauten Poresta Wannenträger auf 25 Millionen Stück europaweit vergrößert.
Poresta Systems Duschelement
Heute ist das Traditionsunternehmen einer der führenden Player was die Installation von Badewannen und bodengleichen Duschen angeht.
Davon zeugt nicht zuletzt die 2012 vorgenommene Umbenennung von Illbruck Sanitärtechnik in den international verständlicheren Namen Poresta Systems.