
Aufsatzwaschbecken (auch: Aufsatzwaschtische oder Aufsatzbecken) sind auf einem Unterbau montiert. Das kann eine stabile Platte sein oder eine vorgefertigte Waschtischkonsole, die wiederum mit einem Unterschrank kombiniert werden kann.
Damit das Wasser ablaufen kann und das Becken stabil steht, ist der untere Teil des Waschtischs in ein Loch im Unterbau eingelassen. Größe und Form des Ausschnitts richten sich nach dem Waschtisch. Viele Hersteller von Badausstattung bieten zu ihren Aufsatzwaschbecken passende Waschtischplatten an.
Alape "Aqua"
Aufsatzwaschbecken sind Hingucker in Bad und WC.
Doch welche Vorteile hat diese Waschtischform noch? Und wie schneidet sie im Vergleich zu Einbauwaschbecken oder Unterbauwaschbecken ab?
Vorteile:
Nachteile:
Für einen Hingucker im Bad eignen sich Aufsatzwaschtische besonders gut. Das finden unsere Kunden auch und wählen für Badezimmer und Gäste-WC immer öfter die moderne Variante der guten alten Waschschüssel. Passend dazu präsentieren Hersteller immer wieder neue Modelle in kantigen, runden und ovalen Designs.
Hier unser Überblick über die aktuell beliebtesten Aufsatzwaschbecken im Shop:
Villeroy & Boch "Artis"
Feine Linien dank TitanCeram.
Die Aufsatzwaschtische der Linie "Artis" von Villeroy & Boch sind gemacht für Waschplätze der Premiumklasse.
Denn auch wenn sie schlicht und einfach daherkommen, steckt doch eine Menge Besonderes in ihnen.
Angefangen, beim Werkstoff TitanCeram, einem neuartigen Keramik-Mix, der besonders filigrane Formen möglich macht. Bis hin zu den hochwertigen Lackierungen in Hell und Dunkel, die "Artis" sofort aus der Menge weißer Waschtisch hervorstechen lassen.
Da Artis Waschtische keiner speziellen Badserie angehören, lassen sie sich äußerst vielseitig kombinieren.
Duravit "Luv"
Was ist klein und nordisch cool?
Richtig: Die Aufsatzwaschtische der Serie "Luv", eine der 2018er Neuheiten von Duravit.
Die fein geschwungenen Keramikwaschbecken gibt es in verschiedenen Größen und eignen sich somit gut für große wie für kleine Bäder.
Auf dem Waschtisch lässt sich eine Standarmatur elegant platzieren, was für noch mehr Platz rund um die Waschschale sorgt.
Das Vorbild dieses Waschtischs: Die Tulpe.
Die weiße, blühende Tulpe, um genau zu sein. Organisch, skulptural und einfach wunderschön.
Geeignet ist das Aufsatzwaschbecken sowohl für die Montage auf einem Unterschrank oder einer Konsole - passend dazu: Eine erhöhte Waschtischarmatur oder eine Wandarmatur, die es ebenfalls aus der Duravit White Tulip Serie zu kaufen gibt.
Laufen "The new Classic"
Grüezi, du Schweizer Schmuckstück!
Formvollendet und herrlich Retro thront das Aufsatzwaschbecken der Serie "The new Classic" auf modernen Waschtischkonsolen.
Gestaltet wurden Waschtisch und Co. vom Niederländer Marcel Wanders, der die dünnwandige SaphirKeramik in eine völlig neue, blüten-artige Form brachte.
Ergänzend liefert Laufen in der Serie verschiedene WCs, eine Badewanne, passende Badmöbel sowie Badaccessoires, die ebenfalls aus SaphirKeramik gefertigt sind.
Kaldewei "Miena"
Stahlemail in Bestform.
Die Aufsatzwaschtische der Kollektion Miena der Marke Kaldewei sind gemacht für moderne Wohlfühlbäder.
Sie sind gefertigt aus Stahlemail, einer Kombination aus Stahl und Glas, die Wannen und Waschtische extrem robust und kratzfest werden lässt.
Außerdem lassen sie sich unterschiedlich färben, so dass neben weißen Modellen auch Waschbecken in Schwarz, Grau oder Beige problemlos machbar sind.
Villeroy & Boch "Collaro"
Filigran und sehr gefällig.
Diese fein gestalteten Aufsatzwaschbecken sind Teil der Badserie "Collaro".
Ihr Material TitanCeram lässt die Waschtische mit ihren schlanken Konturen angenehm leicht wirken, während ihre Designkante zusätzlich als Spritzschutz dient.
Erhältlich sind neben den Aufsatzwaschbecken auch Schrankwaschtische, die direkt in die Badmöbel eingepasst sind.
Geberit "VariForm"
Ruhig und vielseitig einsetzbar.
Das waren die Ansprüche bei der Gestaltung von "VariForm" - der Geberit Kollektion aus hochwertigen Waschtischen und Badmöbeln für Privat- und Hotelbäder.
Die Aufsatzwaschbecken sind erhältlich in rund, eckig und oval, so dass jeder sein Bad ganz nach Wunsch einrichten kann.
Scarabeo "Teorema"
Klassisch und doch stets besonders.
Die Waschtische der Serie Teorema von Scarabeo sind Designklassiker in vielen Facetten.
Eine davon sehen Sie hier: Die Aufsatzwaschbecken, kantig, authentisch und typisch Teorema.
Erhältlich sind sie in verschiedenen Größen sowie mit und ohne Hahnlochbank - so können Sie zwischen verschiedenen Armaturen fürs Aufsatzwaschbecken wählen.
ROCA "Inspira"
Ein Waschtisch mit großer Familie.
Mehr als 40 verschiedene Waschbecken gibt es von der Kollektion Inspira von Roca - wahlweise in oval, rund und eckig, als Waschbecken mit integriertem Unterschrank oder als einfaches Hängewaschbecken.
Wählen können Sie außerdem aus verschiedenen passenden WCs und Badmöbeln, so dass Sie Ihr Badezimmer garantiert passgenau ausstatten.