
Die perfekte Armatur für die freistehende Badewanne? Na, die freistehende Wannenarmatur natürlich.
Freistehende Badewannenarmaturen sind im Boden direkt neben der Wanne montiert und ermöglichen es, die Badewanne unabhängig von der Wand frei im Raum zu platzieren. Eine weitere Besonderheit freistehender Wannenarmaturen ist ihr oft mutiges Design, das die Badewanne komplettiert.
Designobjekt neben der Wanne:
Freistehende Badewannenarmaturen der Designmarke AXOR von Hansgrohe sind Baddesign vom Feinsten.
Zu kaufen gibt es sie für alle gängigen Axor Serien, wie Montreux, Uno oder One, so dass das gesamte Bad mit ein und derselben Armaturenform ausgestattet werden kann.
Erhältich sind freistehende Wannenarmaturen von Axor mit und ohne Handbrause, in Sachen Armaturentechnik gibt es den klassischen Einhebenmischer sowie die Thermostatarmatur, die die Wassertemperatur automatisch beim Brausen konstant hält.
Bekannt, bekannter, Grohe Armaturen!
Das gilt natürlich auch für die freistehenden Badewannenarmaturen, von denen Grohe als eine DER Armaturen-Topmarken einige im Sortiment hat.
So sehen Sie im Bild rechts zum Beispiel Grohe Grandera, die sich wunderbar für moderne Bäder mit nostalgischen Elementen eignet - und die auf Wunsch auch mit goldenen Details zu haben ist.
Ebenfalls beliebt: Die Armaturen der Kollektion Essence, der aktuell einzigen Grohe Badserie mit freistehender Badewanne.
Die Armaturen aus dem Schwarzwald.
Hier im Schiltacher Werk fertigt hansgrohe seit mehr als 120 Jahren 1A-Armaturen für Bad und Küche - und natürlich auch freistehende Wannenarmaturen.
Einer ihrer Bestseller: Wannenmischer "Hansgrohe Metropol" in Chrom oder modernem Schwarz Matt, die mit ihren coolen Kanten nicht nur superschick aussieht, sondern dank AirPower auch einen wohltuend vollen Strahl mit weniger Wasser zaubern kann.
Fürs Haarewaschen in der Wanne empfiehlt Hansgrohe die Strahlart "Rain", die weich, aber doch kraftvoll die Schaumreste ausspült.
Weiter geht's mit Keuco aus Hemer.
Wo früher ausschließlich Badaccessoires gefertigt wurden, betreibt die Marke Keuco mittlerweile eine Produktion auch für Badarmaturen, Möbel, Waschtische und Spiegelschränke.
Extrem beliebt: Die Designarmaturenserien mit dem Zusatz "Edition", zu der auch diese Badewannenarmatur der Keuco "Edition 400".
Ebenfalls im Paket der Keuco 400 Serie: Passende Armaturen für Waschtisch & Co. sowie Badaccessoires, Lichtspiegel, Spiegelschränke und Badmöbel.
Schon mal gesehen? Dann wird's Zeit.
Für Mariner, einer der beliebtesten italienischen Marken für Designarmaturen.
Seine freistehenden Wannenarmaturen gibt es in der eckigen Variante "Quadra" (im Bild) sowie in der etwas runderen Variante "Inox", die komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt ist.
So ist Inox gut gegen Kratzer geschützt und auch im Badalltag besonders pflegeleicht.
Mit ihnen badet es sich besonders schön:
Steinberg Armaturen sehen nicht nur fein aus, sondern überzeugen auch mit angenehmer Bedienung und extra leichter Pflege.
Trendy und dank der Kreuzgriffe auch ein bisschen Retro ist die Wannenarmatur der "Serie 250" rechts im Bild.
Sie ist in warmem Messington sowie in coolem Schwarz erhältlich, passend dazu gibt's Waschtischarmaturen und auch ein Duschsystem, ebenfalls mit Kreuzgriffen.