
Die Badewannenarmatur (auch: Wannenarmatur oder Wannenmischer) füllt die Badewanne mit Wasser.
Je nach Form und Einbauart der Badewanne kommen unterschiedliche Bauformen infrage: Wandarmaturen, Standarmaturen und Wannenrandarmaturen.
Grohe "Grohtherm"
Immer erstklassig.
Grohe ist eine der TOP-Armaturenhersteller in Deutschland und europaweit Marktführer bei den Badarmaturen.
Entsprechend umfangreich ist sein Sortiment, das Badewannenarmaturen für jede Badewanne jeden Geldbeutel bietet.
Ob einfacher Wannenmischer für die Wandmontage, hochwertiges Wannenthermostat "SmartControl" oder designstarke Standarmatur für die moderne freistehende Badewanne - alles da bei Grohe Armaturen.
Steinberg "Serie 120"
Für Individualisten.
Seit 2002 fertigt die Marke Steinberg aus Düsseldorf Armaturen mit einzigartigen Designs. Stets ein besonderer Hingucker: Die freistehenden Wannenarmaturen - so wie dieser in unserem Beispielbild.
Darüberhinaus ist jede Steinberg Armatur für eine lange Lebensdauer konzipiert - zum Beispiel mit den Easy-Clean-Funktionen, die langfristig das Verkalken der Brausen verhindern und das Armaturenleben verlängern.
Hansgrohe "Ecostat"
Die Klassiker aus dem Schwarzwald.
Hansgrohe Wannenarmaturen sind die perfekten Begleiter für ein entspanntes Wannenbad - und das nicht nur weil sie so schick ausehen, sondern weil sie auch superangenehm zu bedienen sind.
So lässt sich dank extra leichtgänginger Kartusche die Wassertemperatur butterweich regeln, ohne langes hin und her und ohne heiße oder kalte Güsse.
Verschiedene Griffvarianten machen es zudem möglich, den Bedienhebel herauszusuchen, der einem persönlich am angenehmsten in der Hand liegt.
Duravit "C1"
Duravit ist nie verkehrt.
Eigentlich eher bekannt für Badkeramik und Badewannen, ergänzte Duravit 2019 sein Sortiment um Badarmaturen in schlichten, gut kombinierbaren Designs.
Bei den Wannenarmaturen schnell beliebt machten sich vor allem die geradlinigen Armaturen der Serie "C", die sich zu den modernen, kantigen Duravit Badewannen gut kombinieren lassen.
Keuco "Edition 400"
Äußerst vielseitig.
Keuco Armaturen sind bekannt für ihre große Auswahl an Designs, die sich zu unterschiedlichsten Badeinrichtungen kombinieren lassen - sei es minimalistisch-kantig wie die Edition 90 oder sanft geschwungen wie die Edition 400.
Je nach Badewanne bietet Keuco seine Wannenarmaturen als in verschiedenen Montagevarianten an - für die Wand, den Wannenrand und für freistehende Badewannen als bodenstehende Standarmatur.
Axor "Montreux"
So haben Sie Armaturen noch nie gesehen.
Axor Armaturen sind gemacht für alle, die Badeinrichtung in ungewöhnlichen Designs suchen, sei es minimalistisch-cool oder nostalgisch-opulent, wie die Kollektion "Montreux" in unserem Beispielbild.
Weniger sichtbar, aber sich nicht weniger weniger wichtig: Die hochwertige Armaturentechnik im Inneren jeder Wannenarmatur, die aus dem Hause hansgrohe stammt.