
Die perfekte Dusche beginnt mit dem perfekten Duschkopf.
Wir zeigen aktuelle Modelle und geben praktische Kauftipps
Um sich den Titel "perfekter Duschkopf" zu verdienen, sollte er mehrere Kriterien erfüllen, als da wären:
Sind diese Kriterien erfüllt, ist der Duschkopf schon ziemlich perfekt. Worauf Sie sonst noch achten sollten, lesen Sie hier.
Beim Kauf eines Duschkopfes haben Sie die Wahl zwischen Kopfbrausen und Handbrausen.
Kopfbrause
Handbrause
Die Größe eines Duschkopfes und die Zahl der Düsen bestimmen das Duscherlebnis maßgeblich mit. Es gilt: Je größer die Brause, desto "umhüllender" der Strahl beim Duschen - und desto komfortabler.
Grundsätzlich sind moderne Duschköpfe größer als die Duschbrausen unserer Kindheit, die meist einen Durchmesser von 60 mm hatten.
Solch kleine Handbrausen finden Sie bis heute, ergänzt werden sie von deutlich größeren Modellen mit Durchmessern von 120, 150 oder 160 mm.
Noch größer sind die Kopfbrausen: Hier starten die kleinsten Modelle bei 60 mm Durchmesser. Am anderen Ende der Größenskala liegen große Regenduschen, die mit 720 x 720 mm mehr als das 10-fache an Durchmesser bieten.
Welche Duschkopf-Größe für Sie richtig ist, hängt davon ab:
Die Strahlart beschreibt das "Wie" das Wasser aus dem Duschkopf kommt: Als breiter oder schmaler Strahl, als feiner Nebel oder kräftige Massagebrause.
Duschköpfe für die Decke gibt es meist mit einer Strahlart. Unter den hochpreisigeren Duschbrausen finden Sie auch ausgefeiltere Brausensysteme, zum Beispiel mit kräftigen Wasserfall-Brausen.
Bei den Handbrausen finden Sie günstige Duschköpfe mit zwei oder drei Strahlarten, die sich gut als Massagebrausen nutzen lassen.
Beliebtes Beispiel für einen Marken-Duschkopf mit vielfältigen Brausearten ist die "Power & Soul" von Grohe mit folgenden vier Strahlarten:
Rain - gleichmäßig & weich
Rain O² - extra weich, mit Luft
Bokoma Spray® - intervallartiger Strahl
Jet - konzentrierter Strahl
Einfache Handbrausen können Sie einfach austauschen. Alte Brause rausdrehen, neue eindrehen - fertig ist die günstigste Badrenovierung der Welt.
Wer einen großen, leistungsstarken Duschkopf sucht, sollte seine Wasserversorgung überprüfen. Stichwort Durchlauferhitzer: Sie können große Duschköpfe nicht immer effizient mit Wasser versorgen.
Abhilfe schafft ein Update auf eine zentrale Wasserversorgung.
Oder Sie kaufen einen Duschkopf, der für Ihren Durchlauferhitzer geeignet ist. Was für Laien allerdings oft schwierig ist, da Armaturenhersteller nur wenig Angaben machen, ob ein Duschkopf für Durchlauferhitzer geeignet ist. Und wenn ja, für welchen.
Wem Duschen mit Wasser allein zu langweilig ist, investiert in einen Duschkopf mit LED-Beleuchtung.
Die in die Kopfbrause integrierten LEDs beleuchten den Duschbereich von oben und wechseln auf Wunsch sogar die Farben. Ob Weiß, Blau, Grün oder Rot - alles, was Sie dafür brauchen, sind ein Stromanschlus und die passende Kopfbrause.
Wo es die gibt? Bei uns natürlich. Marken, wie Axor, Steinberg oder Herzbach fertigen große Kopfbrausen, die mehr können als nur Regendusche, Wasserfall und Dampf.
Vier davon haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Große Duschen fürs Bad sind ein stetig wachsender Markt für alle Hersteller von Badausstattung. Entsprechend stark ist das Angebot an Duschköpfen in allen Größen.
Die folgende Übersicht zeigt 5 wichtige Armaturenmarken im Überblick:
Mit Powder Rain |Foto: hansgrohe
Duschköpfe seit 1901. Hansgrohe ist eine der TOP-Armaturenmarken. Und Premium-Anbieter, wenn es um Armaturen und Brausen für die Dusche geht.
Eine seiner aktuellsten Entwicklungen sind Duschköpfe mit "Powder Rain". Einer neuartigen Strahlart, bei der mikrofeine Tropfen einen hauchzarten, warmen Sommerregen simulieren.
Zudem sind Duschköpfe überaus leise und spritz-arm, was für ein noch wohligeres Duscherlebnis sorgt.
Mit SmartControl |Foto: Grohe
Starten Sie smart in den Tag! Mit Grohe SmartControl, eine der jüngsten Entwicklungen was Duschsysteme betrifft.
Ihr Duschkopf lässt sich per Drehknopf einstellen - vom sanften Tröpfeln bis zur kräftigen Erfrischung. Regenbrause und Handbrause lassen sich getrennt oder zusammen bedienen, wie es gerade gefällt.
Grohe SmartControl gibt es für verschiedene Grohe Duschsysteme, dazu passende Hand- und Kopfbrausen.
Keine Liste über Duschköpfe wäre komplett SIE: AXOR, die Designmarke von Hansgrohe.
Gemeinsam mit dem Designteam von Phoenix erweiterte sie 2019 ihr Sortiment an Kopfbrausen um sechs runde und sechs eckige Modelle, die sich perfekt in verschiedenste Badstile einfügen.
Zu feiern gab es den German Design Award für die "Showerpipe 800" (rechts im Bild).
Bossini: Eine Armaturenmarke, die in Deutschland weniger bekannt ist.
Da wird es Zeit, ein wenig nachzuhelfen, denn Bossini Duschköpfe sehen nicht nur gut aus, sondern haben auch technisch einige Finessen. Verschiedene Strahlarten, Licht - alles möglich, genau wie die einfache Regendusche zum etwas kleineren Preis.
Regenpaneel "Relax Rain" |Foto: Steinberg
Schon mal gehört? Dann wird es Zeit.
Für Steinberg, Armaturenmarke aus Düsseldorf, die seit 2002 eindrucksvoll beweist, dass es auch in etablierten Branchen immer Platz für Newcomer gibt.
Eins seiner Highlights ist die Serie "Sensual Rain", bei der sich verschiedenste Duscharmaturen und Deckenbrausen nach Wunsch kombinieren lassen. Und bei der die Deckenbrause eine Fülle an Wellness-Features mitbringen.