
Stahl-Email Badewannen gelten als besonders robust und glänzen mit einer äußerst langen Lebensdauer.
Gefertigt sind die Badewannen aus Stahl, der mit einer Glasschmelzmasse überzogen und anschließend bei 850°C gebrannt wird.
Stahlemailbadewannen sind robust und langlebig wie keine anderen.
Welche Vorteile es sonst noch gibt? Hier:
Und die Nachteile?
Zugegeben, an der Gesamtheit der TOP-Badewannenmarken haben die Produzenten von Stahlemailwannen einen eher kleinen Anteil. Die Zahl ihrer Produkte ist dennoch riesig - was uns ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Stahlemailwannen beschert.
Und Ihnen eine große Auswahl für Ihren Badewannenkauf:
Welche Wannen sind die beliebtesten? Genau: Die von Kaldewei.
Die Marke aus Ahlen hat mehr als 600 Duschflächen, Waschtische und Badewannen im Portfolio und exportiert in mehr als 60 Länder. Hauptabnehmer sind neben Privatkäufern vor allem Einrichter von Hotelbädern.
Erhältlich sind Kaldewei Wannen in zig Varianten von der klassischen Rechteckwanne bis zur freistehenden Doppelbadewanne.
Stehen bei Design Awards stets auf dem Siegertreppchen:
Bette Badewannen aus Titan-Stahl - produziert am eigenen Standort in Delbrück und damit 100 Prozent "made in Germany".
Typisch Stahlemail sind alle Bette Badewanen extrem robust, dauerhaft schön und komplett recyclingfähig. Nachhaltiger geht nicht.
Was ist cool, robust und lädt zum Entspannen ein?
Ganz klar: Die Stahl-Email-Badewannen der Marke Laufen. Einer Marke, die verschiedensten Ansprüchen beim Wannenkauf Rechnung trägt, und Badewannen in insgesamt vier Materialien anbietet.
Für seine Stahlemailbadewanen verwendet Laufen schweren 3 und 3,5 Millimeter dicken Stahl, was die Wannen sehr formstabil macht. Dazu sind sie hygienisch, säurebeständig, kratz-, schlag- und abriebfest.
Newcomer bei den Badewannenmarken? Geht das überhaupt?
Grohe sagt "Na klar!" und präsentiert uns 2019 erstmals diese hochwertigen Wannen aus Stahlemail. Ihr Name: Essence - eine der beliebtesten Grohe Armaturenserien.
Zugegeben, das Sortiment ist noch am Anfang, enthält aber schon mehrere Einbauvarianten, unter anderem moderne Vorwand-Badewannen und freistehende Badewannen.