Der Wasserhahn zum Wasser sparen: Diese Wasserspararmaturen lassen pro Minute weniger als 6 Liter Wasser durch.
Verantwortlich dafür sind (vor allem) die integrierten Durchflussbegrenzer (auch: “Luftsprudler” oder “Perlator”). Sie mischen dem Wasser Luft bei und verringern so die Wassermenge, die aus der Armatur kommt. Angenehmer Nebeneffekt: Der Strahl fühlt sich weicher an, fließt gleichmäßiger und spritzt weniger.
Sparsam, pflegeleicht, komfortabel - das ist "Eurosmart" von Grohe Armaturen.
Ihr Auslauf mit Luftsprudler sorgt dafür, dass maximal 5,7 Liter pro Minute ins Becken fließen. Und dass der Strahl dennoch angenehm voluminös bleibt.
Zusätzlich reduziert wird der Wasserverbraucht mit der "Kaltwassereinstellung mittig" - also dass die Armtatur kaltes Wasser liefert, wenn der Bedienhebel mittig steht.
Die Eurosmart Waschtischarmatur gibt es in verschiedenen Ausführungen und Höhen, unter anderem als elektronischer Waschtischmischer mit berührungsloser Steuerung. Passend dazu: Wannen- und Duscharmaturen.
Es gibt sparsam.
Und es gibt Metris von Hansgrohe.
Ihre sparsame Durchflussmenge liegt gerade einmal bei 3,5 Liter – die kleinere "Metris S" kommt dank "LowFlow" sogar mit 2 Litern aus.
Hinter diesen beachtlichen Werten steht "EcoSmart". Ein in den Waschtischmischer integrierter Auslauf, der weniger Wasser durchlässt, dieses jedoch mit Luft anreichert.
Und so für einen jederzeit satten Strahl sorgt.
Hier im Shop erhalten Sie neben Waschtischmischern in verschiedenen Designs und Höhen auch Wannen- und Duscharmaturen sowie Bidetarmaturen
Fasziniert von Schwarz?
Dann haben wir hier was für Sie: Steinberg Serie 100 - Waschtischarmaturen mit schwarzer Oberfläche und gerade mal 6 Litern Durchflussmenge pro Minute.
Und die damit gleich zwei Mega-Badtrends aufnehmen: Nachhaltigkeit und Mut zur Farbe.
Wer von der hübschen "100" nicht genug bekommen kann, kauft sie gleich fürs ganze Badezimmer: Für die Dusche, die Badewanne, das Bidet.
Große Augen bei der Gesamtrechnung gibt es dabei nicht - denn 100 ist eine erfreulich günstige Designarmatur, die in viele moderne Bäder passt.
Diese Armaturen sparen nicht nur am Wasser, sondern auch am Material.
Denn reduzierter und geradliniger als "Uno" von Axor geht es kaum. Ihre Grundform ist das gerade Rohr, das ohne Schnörkel und Schnickschnack aus der Wand schaut.
Als Bedienelement dienen je nach Modell ein kleiner Hebel oder ein dünner Joystick.
Und der Verbrauch? Natürlich ebenfalls vorzeigbar: Mit gerade mal 6 Litern pro Minute ist Uno eine Wasserspararmatur vom Feinsten.
Zur Auswahl stehen neben der Uno Wandarmatur auch verschiedene Standarmaturen sowie Armaturen für Wanne, Dusche und Bidet.
“Design iX” der Marke Herzbach sind schlichte Edelstahl-Badarmaturen mit viel Wasserspar-Potenzial.
Ihr Verbrauch: 6 Liter pro Minute – ohne dass Sie auf Ihren satten Strahl verzichten müssten.
Und damit alles stimmig aussieht, erhalten Sie die Energiesparer nicht nur als Design iX Waschtischarmaturen, sondern auch für Dusche, Badewanne und Bidet.
Kleiner Minuspunkt: In Schwarz verbrauchen die "Design iX" Waschtischarmaturen deutlich mehr - nämlich satte 14 Liter.
Keramik können sie schon seit 1817.
Neu sind die Badarmaturen, die Duravit 2019 ins Portfolio aufgenommen hat.
Anders als die Keramikkollektionen, die gern mit klingenden Namen ("Cape Cod", "Happy D.2") glänzen, heißen die Armaturen denkbar schlicht, nämlich A.1. oder B.3.
Allen Duravit Waschtischarmaturen gemeinsam ist ihr niedriger Verbrauch von weniger als 5,7 Litern pro Minute.
Und ihre Langlebigkeit, zum Beispiel dank wartungsfreier Keramikkartuschen, die in allen Mischern verbaut sind.
Unser letztes Highlight noch einmal von Hansgrohe.
Metropol.
Eine anmutige Armaturenkollektion mit einer Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten für das gesamte Badezimmer.
Allen Waschtischarmaturen gemeinsam ist ihre sparsame Technik "Eco Smart", die Durchflussmengen von teils unter 5 Litern möglich macht.
Weshalb also lange zögern? Jetzt entdecken: