
Die beliebten Badheizungen im Leiter-Look.
Wir zeigen hochwertige Handtuchheizkörper für Ihr neues Bad.
Kermi "Elveo"
Behaglich warm mit Kermi.
Die Marke aus dem bayrischen Plattling steht seit den 1960ern für hochwertige Heiztechnik "made in Germany" - die Handtuchwärmer, so wie wir sie kennen sind seit 1994 im Programm.
Sie überzeugen mit einer hohen Heizleistung bei niedrigem Energieverbrauch und begeistern mit schicken Designs, die den Heizkörper zum Hingucker im Badezimmer machen.
Eine der jüngsten Innovationen ist "Elveo" - ein Infrarot-Heizkörper mit und wahlweise weißer, schwarzer oder verspiegelter Glasfront.
HSK "Retango"
Ihre Heimat ist das Sauerland.
Genauer: Der Hochsauerlandkreis, kurz HSK. Er stand Pate für die Marke "HSK Bad", die seit 1993 in Ohlsberg Badheizkörper, Duschsysteme, Duschwannen und Duschkabinen fertigt.
Seit 2020 neu im Programm ist Retango. Der elektrische Infrarotheizkörper mit Handtuchhalter heizt Handtücher und Raum parallel mit angenehmer Strahlungswärme, die schon kurz nach dem Einschalten zur Verfügung steht.
Zehnder "Fina Bar"
Vielseitig? Definitiv.
Zehnder ist eine DER Marken wenn es um Heiz- und Klimatechnik geht - mit einem Portfolio, das neben Heizkörpern für Bad und Wohnraum auch Systeme für Raumlüftung, Kühlung und Luftreinigung umfasst.
Bei den Handtuchheizkörpern setzt Zehnder auf gutes Design und sparsame Heiztechnik - wie bei Fina Bar, einem puristisch gestalteten Badheizkörper, der angenehm schnell aufheizt und sich dank glatter Oberfläche sehr gut sauberhalten lässt.
Vasco "Niva"
Beste Qualität auch hier:
Bei Vasco, der Heizkörpermarke aus dem belgischen Dilsen.
Typisch für ihre Designheizkörper sind sehr einfache, coole Designs, die auf alles Überflüssige verzichten - wie etwa bei Oni, mit dem Vasco 2016/17 mehrere Preise abräumte, unter anderem den IF Product Design Award.
Ebenfalls top: Die Technik. So lassen sich verschiedene Vasco Badheizkörper per App steuern, zum Beispiel um den Heizkörper zuhause bereits unterwegs einzuschalten.