
Edelstahlspülbecken sind mit 70 Prozent Marktanteil die beliebtesten Küchenspülen weltweit.
Wir zeigen aktuelle Modelle und geben praktische Kauftipps.
Edelstahlspülbecken sind nicht umsonst die beliebtesten Küchenspülen der Welt.
Folgende Vorteile bringen sie mit:
Und die Nachteile?
Das Schöne an Edelstahl ist, dass er nie aus der Mode kommt. So entstehen immer wieder neue Spülen, die sich in unterschiedlichste Küchenumgebungen einfügen lassen.
Entdecken Sie aktuelle Edelstahlspülbecken in unserer Marktübersicht 2020.
Edelstahl vom Marktführer |Foto: Blanco "Zerox"
Starten wir mit den Spülen vom Marktführer schlechthin: der Marke Blanco.
Mehr als 200 verschiedene Spülenmodelle sind aktuell aus Blanco Edelstahl erhältlich, die meisten davon Einbauspülen, aber auch Unterbau- oder flächenbündige Spülen.
Zuletzt neu: Die Oberfläche Durinox. Sie lässt den Edelstahl samtig weich aussehen und sich anfühlen und ist dennoch überaus widerstandsfähig gegen Kratzer und Fingerabdrücke.
Qualität aus der Schweiz |Foto: Franke
Seit 85 Jahren bewährt: Edelstahlspülen der Schweizer Marke Franke.
Sie sind ein Produkt aus der Sparte "Franke Kitchen Systems", zu der neben Armaturen auch hochwertige Arbeitsplatten, Dunstabzugshauben, Kühlschränke oder Spülmaschinen gehören. So lässt sich die gesamte Küche einheitlich ausstatten.
Die Edelstahlspülen selbst punkten mit Extras wie verdeckten Überläufen und nahtlos integrierten Abläufen. Sie sind zu 70 Prozent aus recyceltem Material und selbst zu 100 Prozent recyclingfähig.
Newcomer-Spülbecken |Foto: Grohe "K700"
Weil Spülen so gut zu Armaturen passen, hat auch die Marke Grohe eine Auswahl parat.
Seit 2018 fertigt die bekannte Marke hochwertige Edelstahlspülen in verschiedenen Größen und Qualitäten, teils sind diese direkt auf bekannte Grohe Küchenarmaturen abgestimmt, wie Grohe Minta oder Eurosmart.
Wie gut durchdacht die Edelstahlspülen sind, lässt sich an den vielen Details erkennen: Wie der Grohe Whisper-Isolierung, die das Hantieren an der Spüle besonders leise macht. Oder das QuickFix-System zum einfachen Montieren der neuen Spüle.
Mit passender Armatur |Foto: hansgrohe "C71"
Noch ein Newcomer im Spülensortiment: hansgrohe.
Die Armaturenmarke aus dem Schwarzwald setzt auf minimalistische Grundformen, die sich gut in moderne Küchen einbauen lassen. Gefertigt sind sie aus handverschweißtem Edelstahl, der die Spüle robust, hygienisch und pflegeleicht macht.
Besonders beliebt im Sortiment sind die hansgrohe Spülencombis, bestehend aus einem Edelstahlspülbecken und passender hansgrohe Küchenarmatur.
Handgefertigte Küchenspüle |Foto: Dornbracht
Kantige Schönheiten - made by Dornbracht.
Klein, aber fein präsentiert sich die Kollektion moderner Edelstahlbecken der Marke Dornbracht, die in verschiedenen Größen sowie in den Varianten poliert oder gebürstet erhältlich sind.